EU
Die Abgeordneten fordern die EU-Kommission auf, verstärkt gegen #DangerousChemicals vorzugehen

Der Ausschuss für Umwelt, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hat eine Entschließung mit 65 Stimmen bei einer und 14 Stimmenthaltungen angenommen und die Kommission aufgefordert, eine neue Strategie für die Nachhaltigkeit von Chemikalien auszuarbeiten, die ein hohes Maß an Gesundheits- und Umweltschutz wirksam gewährleistet. Minimierung der Exposition gegenüber gefährlichen Chemikalien. Es heißt auch, dass weitere regulatorische Maßnahmen erforderlich sind, um schutzbedürftige Gruppen wie Kinder, schwangere und stillende Frauen sowie ältere Menschen angemessen zu schützen.
Die neue Chemikalienstrategie muss das Vorsorgeprinzip und das Verursacherprinzip vollständig widerspiegeln und während des Genehmigungsprozesses transparenter sein. Es sollte auch dazu ermutigen, sichere und nachhaltige Alternativen auf wettbewerbsfähige Weise zu entwickeln, unter anderem durch eine klare Verpflichtung zur Sicherung von Forschungsmitteln.
Die Abgeordneten sind der Ansicht, dass das Prinzip „Ein Stoff - eine Gefährdungsbeurteilung“ unterstützt werden muss, damit Stoffe von nur einer EU-Agentur überprüft werden können, um die Chemikalienregulierung zu beschleunigen und kohärenter zu gestalten.
Es muss mehr gegen endokrine Disruptoren und Pestizide getan werden
Die Entschließung fordert einen umfassenden EU-Rahmen für endokrine Disruptoren (EDCs), um das Ausmaß, in dem Mensch und Umwelt EDCs ausgesetzt sind, wirksam zu minimieren und spezifische Bestimmungen in die Gesetzgebung zu Spielzeug, Materialien mit Lebensmittelkontakt und Kosmetika aufzunehmen, um EDCs wie Substanzen zu behandeln, die krebserregend, mutagen oder reproduktionstoxisch sind.
Sie fordert die Kommission außerdem auf, die verschiedenen Punkte zu beachten Aufrufe des Europäischen Parlaments Verbesserung des EU-Zulassungsverfahrens für Pestizide und Beschleunigung des Übergangs zu Pestiziden mit geringem Risiko.
Förderung umweltfreundlicher Innovationen und Beendigung des toxischen Recyclings
Die Abgeordneten fordern die Kommission auf, EU-Kriterien für nachhaltige Chemikalien zu entwickeln, um Anreize für nachhaltige Chemie, Materialien und Technologien zu schaffen, insbesondere für nicht chemische Alternativen, die sicher sind.
Die Abgeordneten unterstreichen auch, dass recycelte Produkte schädliche Chemikalien enthalten, und fordern daher dieselben Regeln, die für neue Produkte gelten, für recycelte Materialien.
Die EU muss auch Tierversuche durch den erweiterten Einsatz neuer Ansatzmethoden und intelligenter Teststrategien minimieren und schrittweise ersetzen.
Nächste Schritte
Die Entschließung, die noch vom Plenum angenommen werden muss, ist der Beitrag des Parlaments zum bevorstehenden EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit voraussichtlich im Herbst von der Kommission vorgelegt werden. Ein Entwurf Straßenkarte war bis zum 20. Juni für Rückmeldungen offen. Es ist Teil der Europäischer Green Deal.
An mündliche Anfrage an die Kommission wurde ebenfalls angenommen und gefragt, welche Maßnahmen die Kommission im Rahmen der Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit ergreifen will und insbesondere, wie die Kommission die Funktionsweise von verbessern will REACH die regulatorischen Lücken in der EU-Gesetzgebung zu schließen
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit