Vernetzen Sie sich mit uns

Coronavirus

#Coronavirus - 13 zusätzliche Projekte in #Griechenland erhalten technischen Support über das #StructuralReformSupportProgramme

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Kommission hat einen Beschluss gefasst, mit dem 13 zusätzliche Anträge Griechenlands auf technische Unterstützung durch die Programm zur Unterstützung der Strukturreform (SRSP)Die Projekte werden aus der freiwilligen Übertragung von 5 Millionen Euro aus der technischen Hilfekomponente der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds an das SRSP finanziert. Die neue Maßnahmen wird zusätzlich zu den mehr als 170 von der Kommission in Griechenland koordinierten Unterstützungsprojekten hinzukommen.

Kommissarin für Zusammenhalt und Reformen Elisa Ferreira (Abbildung) sagte: „Trotz des Ausbruchs des Coronavirus setzen die griechischen Behörden ihre Bemühungen fort, die laufenden Reformen fortzusetzen. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Erholung. Die Kommission wird ihre Bemühungen vor Ort verstärken, um das richtige Fachwissen bereitzustellen und Griechenland dabei zu helfen, diesen Reformpfad einzuschlagen. “

Die ausgewählten Projekte stehen im Einklang mit den strategischen Prioritäten der EU in den Bereichen E-Government, Bildung, Gesundheit, Arbeit, Umwelt, Energie und weiteren. Sie sollen Griechenland bei der Bewältigung wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen unterstützen, das Wachstum ankurbeln, den Alltag der Bevölkerung spürbar verbessern und Griechenland bei der Erholung von der Coronavirus-Pandemie unterstützen. Das Programm zur Unterstützung von Strukturreformen bietet allen EU-Ländern Fachwissen zur Umsetzung wachstumsfördernder Reformen.

Die Unterstützung erfolgt auf Anfrage und ist auf den begünstigten Mitgliedstaat zugeschnitten. Seit 2017 hat das Programm fast 1,000 Reformprojekte in 27 Mitgliedstaaten unterstützt.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending