Coronavirus
Kommission startet öffentliche Konsultation zu einer #NewConsumerAgenda

Die Europäische Kommission hat eine EU-weite offene öffentliche Konsultation zur neuen europäischen Verbraucherpolitik für die nächste Periode, der sogenannten „Neuen Verbraucheragenda“. Die öffentliche Konsultation wird wertvolle Erkenntnisse für die Ausarbeitung der Neuen Verbraucheragenda liefern, die die Europäische Kommission bis Ende 2020 verabschieden will.
Justizkommissar Didier Reynders (abgebildet vorne rechts) sagte: „Die Verlagerung vieler Online-Verbraucheraktivitäten, die Auswirkungen des Klimawandels und zuletzt die Coronavirus-Pandemie haben die Notwendigkeit eines neuen Blicks auf die wichtigsten Herausforderungen für die Verbraucher und den besten Weg zu ihrer Bewältigung unterstrichen. Europäische Bürger und Unternehmen brauchen eine Verbraucherpolitik, die die weit verbreitete Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit, den massiven Einsatz digitaler Technologien und die beispiellose Globalisierung der Verbrauchermärkte widerspiegelt. Deshalb ermutige ich Bürger, Unternehmen, Verbraucherorganisationen und Gesetzgeber, sich Gehör zu verschaffen. “
Die neue Agenda wird die wichtigsten verbraucherpolitischen Prioritäten in der EU für die kommenden Jahre festlegen. Ziel ist es, die Verbraucherpolitik der EU in Schlüsselbereichen zu aktualisieren: Bewältigung der neuen Herausforderungen durch die Digitalisierung, der zunehmenden Bedeutung von Umweltfragen, der zunehmenden Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit, der Frage der ordnungsgemäßen Durchsetzung der Verbraucherrechte und des Schutzes schutzbedürftiger Verbraucher. Es wird auch Lehren aus den Auswirkungen der Coronavirus-Krise ziehen und diese berücksichtigen.
Um ihre Ziele zu erreichen, wird die Neue Verbraucheragenda eine intensivierte Zusammenarbeit zwischen der Kommission und den EU-Mitgliedstaaten sowie mit wichtigen Interessengruppen, einschließlich Verbraucherorganisationen und Unternehmen, vorschlagen. Die heute eingeleitete offene öffentliche Konsultation enthält Fragen zur allgemeinen verbraucherpolitischen Strategie Stärkung der Verbraucher für einen grünen Übergangund auf den Bewertungen der Verbraucherkreditrichtlinie und des Allgemeine Produktsicherheitsrichtlinie. Die Teilnehmer haben bis zum 6. Oktober Zeit, ihre Beiträge zu senden. Die öffentliche Konsultation kann gefunden werden Online.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu