Luftfahrt / Luftfahrt
#Kazakhstan wird ab Mitte Juni die internationalen Flüge wieder aufnehmen

Kasachstan hat mit sechs Ländern Vereinbarungen über gegenseitigen Flugverkehr getroffen
Die Flüge in die Türkei, nach China, Südkorea, Thailand, Georgien und Japan werden am 20. Juni auf sichere Weise wieder aufgenommen, teilte das kasachische Komitee für Zivilluftfahrt in einer Erklärung mit.
"Die Anzahl der Flüge auf internationalen Strecken wird auf der Grundlage bestehender zwischenstaatlicher Luftverkehrsabkommen durchgeführt und hängt von der kommerziellen Beladung der einzelnen Strecken mit Flugzeugen ab", heißt es in der Aussage auf der Website des Ausschusses veröffentlicht.
Tickets für diese Flüge werden gemäß dem auf den Websites der Fluggesellschaften veröffentlichten Flugplan zum Verkauf angeboten. Weitere Ziele werden laut Ausschuss bekannt gegeben, wenn sich die epidemiologische Situation verbessert.
Kasachstans Chief Sanitary Officer Ayzhan Yesmagambetova hat reagiert zu den jüngsten Änderungen, die Änderungen an der bestehenden Verordnung zur Stärkung der Sperrmaßnahmen zur Verhinderung einer Coronavirus-Infektion in der Bevölkerung Kasachstans vorgenommen haben.
Gemäß den neuen Regeln werden je nach Land, aus dem sie angereist sind, restriktive Maßnahmen für reguläre Passagiere angewendet, die aus dem Ausland anreisen.
Die erste Gruppe umfasst China, Südkorea, Japan, Georgien und Thailand. Passagiere aus diesen Ländern müssen einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen und werden an Temperaturmessungen teilnehmen. Gleichzeitig werden Passagiere aus der Türkei in die zweite Gruppe aufgenommen, da ihnen aufgrund der epidemiologischen Situation im Land strengere Anforderungen gestellt werden. Passagiere aus der Türkei müssen eine Bescheinigung vorlegen, dass sie auf Coronavirus negativ getestet wurden, oder sie werden weniger als 48 Stunden nach ihrer Ankunft getestet. Diejenigen, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, werden in spezielle Krankenhäuser für Infektionskrankheiten gebracht.
Die dritte Gruppe umfasst Länder, mit denen Kasachstan noch keine Vereinbarungen zur Wiederaufnahme von Gegenflügen getroffen hat.
Ausgenommen von den neuen Regeln sind Delegationen der ausländischen und kasachischen Regierung, Mitglieder internationaler Delegationen, die auf Einladung des Außenministeriums nach Kasachstan kommen, Mitarbeiter diplomatischer Missionen, Konsularbüros und Missionen internationaler Organisationen, die in Kasachstan akkreditiert sind, sowie Mitglieder ihrer Familien und Flugbesatzungen.
Inzwischen kommt die Flugausweitung zwei Wochen nach der Regierung von Kasachstan enthüllt plant, die Flüge zu Zielen wie Seoul und Peking ab Juni wieder aufzunehmen.
Zentralasiens größtes Land hat am 16. März seine Grenzen abgeriegelt, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, während das kasachische Luftfahrtunternehmen Air Astana ab dem 29. März alle internationalen Flüge stornierte. Inlandsflüge wieder aufgenommen am 25. Mai an alle Regionen gemäß Regierungsbeschluss.
Mehr als 15,100 Menschen in Kasachstan haben sich nach den neuesten Medienberichten mit dem COVID-19-Virus infiziert, während im Land 81 Todesfälle verzeichnet wurden.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 2 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 2 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
ChinaVor 2 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor