Vernetzen Sie sich mit uns

Afghanistan

Globale Antwort von #Coronavirus: EU Humanitarian Air Bridge nach #Afghanistan und weitere Unterstützung

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Im Rahmen der globalen Coronavirus-Reaktion der EU startet am 15. Juni ein Flug der humanitären Luftbrücke der EU von Maastricht (Niederlande) nach Kabul (Afghanistan). Der Flug wird 100 Tonnen lebensrettende Hilfsgüter an EU-finanzierte humanitäre Partner liefern. Der Flug wird vollständig von der EU finanziert und ist Teil der laufenden Luftbrückenflüge in kritische Gebiete der Welt.

Die EU stellt außerdem ein neues Hilfspaket in Höhe von 39 Mio. EUR zur Verfügung, um die Reaktion auf Coronaviren zu verstärken und Opfern von Krieg, Vertreibung und Naturkatastrophen in Afghanistan zu helfen.

Janez Lenarčič, EU-Kommissar für Krisenmanagement, erklärte: „In dieser schwierigen Zeit steht die EU den Schwächsten in Afghanistan weiterhin zur Seite. Die Coronavirus-Pandemie stellt die humanitäre Gemeinschaft vor enorme logistische Herausforderungen, und in den Krisengebieten ist der Bedarf nach wie vor hoch. Über diese Luftbrücke leistet die EU lebenswichtige Hilfe wie Nahrungsmittel, Wasser und Unterkünfte, um sicherzustellen, dass die Hilfe so viele Menschen wie möglich erreicht, und um die afghanische Bevölkerung zu unterstützen.“

Die humanitären Projekte der EU in Afghanistan konzentrieren sich auf die Bereitstellung von Notfallversorgung, Unterkunft, Nahrungsmittelhilfe, Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen sowie verschiedene Schutzdienste zur Unterstützung von Frauen und Kindern. Die vollständige Pressemitteilung ist verfügbar Online.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending