EU
Der Investitionsplan unterstützt die erste öffentlich-private Partnerschaft für öffentliche Schulen in Finnland und den Risikokapitalfonds in Schweden

Die finnische Stadt Espoo kann auf die erste öffentlich-private Partnerschaft (PPP) zur Unterstützung der öffentlichen Bildungsinfrastruktur des Landes verweisen. Das PPP besteht aus einem Darlehen der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 60 Mio. EUR, das im Rahmen des Europäischen Fonds für strategische Investitionen bereitgestellt wird, bis zu 75 Mio. EUR von der Nordischen Investitionsbank und bis zu 35 Mio. EUR von der OP Corporate Bank. Als Ergebnis dieser Finanzierung wird Espoo acht neue Schulen und Kindertagesstätten bauen, in denen 4,000 Kinder und Jugendliche betreut werden.
Die neuen, hoch energieeffizienten Anlagen sollen zwischen 2022 und 2024 ihre Türen öffnen. Darüber hinaus hat der Europäische Investitionsfonds einen Vertrag über 212 Mio. SEK (20 Mio. EUR) mit Norrsken unterzeichnet, einem schwedischen Risikokapitalfonds, der in wirkungsorientierte Unternehmen investiert Einsatz digitaler Technologien zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen wie Software zur Reduzierung von CO2 oder Lebensmittelverschwendung. Die EIF-Finanzierung wird auch vom Europäischen Fonds für strategische Investitionen garantiert.
Valdis Dombrovskis, Executive Vice President, sagte: „Der Norrsken-Fonds stellt Risikokapital für Technologieunternehmen im Frühstadium bereit, die an einigen der dringlichsten Probleme wie Klima, Armut, Bildung und Gesundheit arbeiten. Europa muss sein Spiel verbessern, wenn es um die Verfügbarkeit von Risikokapital für Start-ups geht. Daher hat diese Investition des EIF in Norrsken meine volle Unterstützung. “
Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sagte: „Dank einer Kombination aus EU-Unterstützung und privaten Investitionen wird die Stadt Espoo bald neue Schulen und Kindertagesstätten haben, die rund 4,000 Kindern und Jugendlichen Spaß machen werden. Ich freue mich, dass der Investitionsplan für Europa zur Unterstützung von Bildungsprojekten beiträgt, und gratuliere Espoo zur Unterzeichnung der ersten kommunalen öffentlich-privaten Partnerschaft in Finnland. “ Weitere Informationen finden Sie in der Espoo und Norrsken Pressemeldungen. Bis Mai 2020 hat der Europäische Fonds für strategische Investitionen EU-weit Investitionen in Höhe von 486 Mrd. EUR mobilisiert, darunter 8.8 Mrd. EUR in Finnland und 14.3 Mrd. EUR in Schweden, und 1.2 Mio. Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 3 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 3 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
GesundheitVor 5 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen