Arbeitsumfeld
Die Qualität der europäischen Badegewässer ist nach neuesten jährlichen Bewertungen weiterhin hoch

Die Qualität der europäischen Badegewässer ist weiterhin hoch, laut Die diesjährige Bewertung der Qualität europäischer Badegewässer wurde heute veröffentlicht, anlässlich des Welttags der Ozeane (8. Juni). Knapp 85 % der im Jahr 2019 überwachten Badestellen in ganz Europa erfüllten die höchsten und strengsten Qualitätsstandards der Europäischen Union – „exzellent“.
Der für Umwelt, Fischerei und Meere zuständige Kommissar Virginijus Sinkevičius erklärte: „Sauberes Badewasser wird gemeinhin als Geschenk angesehen, ist aber tatsächlich eine gemeinsame Errungenschaft Europas. Es ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit vieler Menschen. Der diesjährige Bericht bestätigt erneut, dass die europäischen Bürgerinnen und Bürger beim Baden in europäischen Gewässern weiterhin sehr hohe Qualitätsstandards genießen können. Es müssen alle Maßnahmen ergriffen werden, um diesen Weg fortzusetzen.“
Die von der Europäischen Umweltagentur (EWR) und der Europäischen Kommission veröffentlichten Ergebnisse geben einen guten Hinweis darauf, wo Schwimmer das Badewasser von bester Qualität finden können. Aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus und der europaweiten restriktiven Maßnahmen wird der Öffentlichkeit jedoch empfohlen, dies zu suchen aktualisierte Informationen von lokalen und nationalen Behörden und Strandbetreibern über Sicherheitsmaßnahmen an Badestellen. Um den Mitgliedstaaten dabei zu helfen, die Reisebeschränkungen schrittweise aufzuheben und den Tourismusunternehmen nach Monaten der Sperrung die Wiedereröffnung zu ermöglichen, wobei die erforderlichen gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind, hat die Kommission am 13. Mai a Paket von Richtlinien und Empfehlungen.
Neben dem diesjährigen Bericht hat die EUA auch eine aktualisierte interaktive Karte zeigt die Leistung jeder Badestelle. Aktualisierte Länderberichte sind ebenfalls verfügbar, sowie weitere Informationen zur Umsetzung der Badegewässerrichtlinie. Weitere Informationen finden Sie hier Pressemitteilung.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DänemarkVor 2 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
AllgemeinVor 5 Tagen
Altcoin-Saison: Bewertung von Marktsignalen in einer sich verändernden Kryptolandschaft
-
ArbeitsumfeldVor 2 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen