Coronavirus
#Coronavirus - Die EU gewährt innovativen Unternehmen 314 Mio. EUR zur Bekämpfung des Virus und zur Unterstützung der Wiederherstellung

Die Kommission hat bekannt gegeben, dass sie über das Programm fast 166 Millionen Euro vergeben hat Beschleunigerpilot des Europäischen Innovationsrates (EIC), an 36 Unternehmen, die sich der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie widmen. Darüber hinaus werden über 148 Millionen Euro an weitere 36 Unternehmen vergeben, die einen Beitrag leisten wollen Wiederauffüllungsplan für EuropaDamit beläuft sich die Gesamtinvestition aus Horizont 2020, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, in dieser Runde auf 314 Millionen Euro.
Mariya Gabriel, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, sagte: „Das enorme Talent und die bahnbrechenden Ideen innovativer europäischer Unternehmen geben uns Hoffnung.“ Unsere verstärkte Unterstützung für den Europäischen Innovationsrat wird sein Potenzial freisetzen, damit wir das Coronavirus besser bekämpfen und unsere Erholung unterstützen können. Der EIC hat schnell auf die Coronavirus-Krise reagiert und die Agilität und Wirkung der EU-Finanzierung unter Beweis gestellt.“
Die ausgewählten 36 Unternehmen, die sich im Kampf gegen das Coronavirus engagieren, werden an zukunftsweisenden Projekten arbeiten, etwa an der Ausweitung der Produktion von Bio-Dekontaminationstüchern oder an der Entwicklung von Beatmungsüberwachungssystemen, die Ersthelfern in Echtzeit Rückmeldung über die Qualität der Beatmung geben die dem Patienten verabreicht werden, die Entwicklung einer Antikörperplattform zur Behandlung schwerer Infektionsfälle und vieles mehr.
Weitere 36 Unternehmen, die den Konjunkturplan für Europa unterstützen sollen, werden in einer Vielzahl von Sektoren und Projekten tätig sein, darunter beispielsweise die Entwicklung stärkerer und höherer Windturbinentürme aus Holzmodulen mit dem Potenzial, die Windenergie massiv zu reduzieren Kosten, ein Produktionssystem für organische Düngemittel und eine Blockchain-basierte Lösung für nachhaltige Recyclingpraktiken der Hersteller. Darüber hinaus haben 818 Unternehmen, die in dieser Runde aufgrund von Budgetbeschränkungen keine Förderung erhalten konnten, die Fördermittel erhalten Gütesiegel, in Anerkennung des Werts ihres Vorschlags und um ihnen dabei zu helfen, Unterstützung aus anderen Finanzierungsquellen zu gewinnen.
Weitere Informationen finden Sie hier Pressemitteilung und die Liste der zur Förderung ausgewählten Unternehmen ist verfügbar Here.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 4 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels