Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Waldbrände: Die Kommission erweitert die # RescEU-Flotte um Flugzeuge, um sich auf den Sommer vorzubereiten

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Um sich auf die Gefahr von Waldbränden im kommenden Sommer vorzubereiten, verstärkt die EU ihre europäische Flotte von Feuerwehrflugzeugen im Rahmen des RETEU-Systems weiter. Die EU finanziert den Kauf von zwei Feuerwehrflugzeugen durch die schwedische Regierung, um die Reserve zu erweitern. Dies summiert sich auf insgesamt 13 Flugzeuge und sechs Hubschrauber, die 2020 Teil der von der EU finanzierten RETEU-Flotte sein werden.

Krisenkommissar Janez Lenarčič erklärte: „Waldbrände können jederzeit ausbrechen, und der Klimawandel hat ihr Verbreitungsgebiet in ganz Europa ausgeweitet. Wir müssen diesen Sommer vorbereitet sein. Ich danke unseren schwedischen Freunden, die sich tatkräftig an unserer rescEU-Brandbekämpfung beteiligen. Ich bin sehr stolz darauf, dass unsere europäische Waldbrandbekämpfungsflotte einsatzbereit ist und wir bestmöglich auf die diesjährige Waldbrandsaison vorbereitet sind.“

Die EU finanziert sieben EU-Mitgliedstaaten für die Bündelung ihrer Flugzeuge und Hubschrauber in der Rettungsflotte der RETEU 2020, die in Zeiten der Not problemlos in anderen Ländern eingesetzt werden kann. Die RescEU-Feuerwehrreserve besteht aus zwei Feuerwehrflugzeugen aus Kroatien, zwei Feuerwehrflugzeugen aus Zypern, einem Feuerwehrflugzeug aus Frankreich, zwei Feuerwehrflugzeugen aus Griechenland, zwei Feuerwehrflugzeugen aus Italien, zwei Feuerwehrflugzeugen aus Spanien, zwei Feuerwehrflugzeugen und sechs Feuerwehrhubschraubern aus Schweden.

Audiovisuelles Filmmaterial zur Bekämpfung von Waldbränden sowie a Pressemitteilung und  Factsheet online verfügbar sind.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending