Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Kommission startet # WIFI4EU-Aufruf an Kommunen, ein kostenloses Wi-Fi-Netzwerk im öffentlichen Raum zu beantragen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Am 3. Juni startete die Kommission die vierte Aufforderung zur Einreichung von Anträgen für WiFi4EU Gutscheine für die Einrichtung kostenloser WLAN-Netzwerke in öffentlichen Räumen, darunter Rathäuser, öffentliche Bibliotheken, Museen, Parks oder Plätze. Das Angebot steht Gemeinden und Gemeindeverbänden in allen 27 EU-Mitgliedstaaten und im Vereinigten Königreich sowie in Island und Norwegen eineinhalb Tage lang offen – vom 3. Juni um 13 Uhr MEZ bis zum 4. Juni um 17 Uhr MEZ.

Die Gemeinden haben die Möglichkeit, 947 Gutscheine im Wert von jeweils 15,000 € zu beantragen. Binnenmarktkommissar Thierry Breton sagte: „Ich freue mich, die Eröffnung des Aufrufs für die vierte und letzte Runde der WiFi4EU-Gutscheine bekannt zu geben. Die kostenlose Konnektivität im öffentlichen Raum in ganz Europa kommt Bürgern und Touristen gleichermaßen zugute und verstärkt gleichzeitig die positiven Auswirkungen verbundener lokaler Gemeinschaften. “

Sobald sich die Gemeinden auf der dedizierten registriert haben WIFI4EU-Portalkönnen sie mit nur einem Klick einen Gutschein beantragen. Die Gutscheine werden nach Verfügbarkeit verteilt. Um jedoch das bestmögliche geografische Gleichgewicht zu gewährleisten, hat jedes teilnehmende Land Anspruch auf mindestens 15 Gutscheine.

Die vorliegende Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen ist die vierte und letzte für das WiFi4EU-Programm. Seit seiner Einführung im Jahr 2018 wurden insgesamt 7,980 Gutscheine und 120 Mio. EUR an Finanzmitteln vergeben. Informationen zur Möglichkeit der Teilnahme am WiFi4EU-Anruf sowie lokale Community-Geschichten finden Sie auf der WIFI4EU Seite. Weitere Informationen sind verfügbar Onlineim Barrio de  Fragen und Antworten und dies Factsheet, während a Karte veranschaulicht die Anzahl der Gemeinden in ganz Europa, die bisher von dem Programm profitiert haben.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending