Vernetzen Sie sich mit uns

Brexit

Großbritannien schlägt ein eigenes Emissionshandelssystem vor, um das der EU zu ersetzen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Vereinigte Königreich hat sein eigenes Emissionshandelssystem (ETS) vorgeschlagen, um das System der Europäischen Union für den Handel mit Kohlenstoffemissionen zu ersetzen, das Großbritannien Ende dieses Jahres verlassen wird, da die Brexit-Übergangsfrist endet. schreiben Susanna Twidale in London und Kanishka Singh in Bengaluru.

Das britische ETS, das die Kohlenstoffverschmutzung mit Kosten belasten wird, um Unternehmen zu ermutigen, die von ihnen ausgestoßenen Treibhausgase zu reduzieren, sieht Pläne vor, die Emissionsobergrenze um 5 % zu senken, sagte die Regierung.

Das ETS ist Teil des britischen Plans, bis 2050 das Ziel zu erreichen, dass die COXNUMX-Emissionen netto null sind.

Im Gegensatz zum europäischen System hätte das britische ETS einen festen Auktions-Mindestpreis von 15 Pfund pro Tonne Kohlendioxid.

Das britische ETS wird auch einen Kostendämpfungsmechanismus enthalten, um Preisspitzen zu verhindern.

„In den Jahren eins und zwei eines britischen ETS wird der Kostendämpfungsmechanismus niedrigere Preis- und Zeitauslöser haben und einen Mechanismus bereitstellen, mit dem die britische Regierung entscheiden kann, ob sie früher eingreift, falls sehr hohe Preise auftreten“, heißt es in einem Regierungsdokument.

Der Referenzpreis für CO2-Zertifikate CFI1Zc21.00 im EU-ETS liegt bei etwa 23.38 Euro (25.90 US-Dollar) pro Tonne, wurde aber bis zu 14.34 Euro und nur XNUMX Euro gehandelt.

Etwa ein Drittel der britischen Emissionen und fast 1,000 britische Fabriken und Werke fallen derzeit unter das EU-ETS und werden auch weiterhin unter das britische System fallen, heißt es in dem Dokument.

Werbung

Die britische Regierung sagte am Montag (1. Juni), sie sei bereit, eine Verbindung zwischen einem britischen ETS und dem EU-EHS in Betracht zu ziehen, „wenn dies den Interessen beider Seiten entspricht“.

„Dies unterliegt den laufenden Handelsverhandlungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU“, sagte die Regierung.

($ 1 = £ 0.7986)

($ 1 = € 0.8983)

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending