Coronavirus
#CapitalMarketsUnion - Die Kommission leitet eine öffentliche Konsultation zum Schutz und zur Erleichterung von Investitionen in der EU ein

Am 26. Mai startete die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation zum Schutz und zur Erleichterung grenzüberschreitender Investitionen innerhalb der EU. Private Investitionen sind für die Finanzierung der europäischen Wirtschaft und Unternehmen unerlässlich. Sie tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Diversifizierung des Dienstleistungs- und Produktangebots in unserem Binnenmarkt bei.
Die Mobilisierung privater Mittel wird besonders wichtig sein, um die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie zu bewältigen. Wenn wir Einzelpersonen und Unternehmen ermutigen wollen, EU-weit zu investieren und vom Binnenmarkt zu profitieren, braucht unser Investitionsumfeld klare und kohärente Regeln mit wirksamen Abhilfemaßnahmen. Wie in der neuen Industriestrategie für Europa angekündigt, wird der neue Aktionsplan zur Kapitalmarktunion eine Initiative zur Stärkung des EU-Investitionsschutzes und Bemühungen zur Erschließung vielfältigerer Finanzierungsquellen für europäische Unternehmen, insbesondere KMU, enthalten.
Nach der jüngsten Beendigung der bilateralen Investitionsverträge innerhalb der EU, Im Rahmen der heutigen öffentlichen Konsultation werden EU-Bürger und andere Interessenträger aufgefordert, ihre Meinung zu den Stärken und Schwächen grenzüberschreitender Investitionen in der EU zu äußern. Ziel ist es, den aktuellen Investitionsschutzrahmen, einschließlich der materiellen Vorschriften und der Streitbeilegungsmechanismen, zu bewerten.
Eine Wirtschaft im Dienste der Menschen, Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis, sagte: „Wir müssen alles tun, um Europa bei der Erholung von der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen. Die Förderung grenzüberschreitender Investitionen innerhalb der EU ist heute wichtiger denn je. Um diese zu steigern, müssen wir das Vertrauen der Investoren stärken. Ich ermutige möglichst viele Interessenträger, ihre Ansichten und Erfahrungen zu grenzüberschreitenden Investitionen in der EU und deren Verbesserungsmöglichkeiten zu teilen.“
Die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation werden in die künftigen politischen Initiativen der Kommission einfließen. Die Befragten werden gebeten, möglichst viele Informationen bereitzustellen. Here. Die Konsultation bleibt bis zum 8. September 2020 geöffnet.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 3 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen