„Zum Tangotanzen gehören immer zwei. Es ist Zeit für Großbritannien, den ehrgeizigen Zeitplan einzuhalten. Die Uhr tickt immer schneller, während wir von der anderen Seite des Ärmelkanals keinerlei Signale für eine Verlängerung der Übergangsphase sehen. Fortschritte in den Verhandlungen sind nicht in Sicht. Der noch ausstehende Arbeitsaufwand ist enorm, insbesondere was gleiche Wettbewerbsbedingungen, die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich, die Steuerung der künftigen Partnerschaft und die Fischerei betrifft“, betonte Hansen.
Was die Fischerei betrifft, hat Großbritannien seinen Vorschlag erst letzte Woche vorgelegt. Ich verstehe nicht, wie diese Verzögerung mit dem mehr als ehrgeizigen Zeitplan des Vereinigten Königreichs und der gemeinsamen Verpflichtung vereinbar ist, sich nach besten Kräften um den Abschluss und die Ratifizierung eines Fischereiabkommens bis zum 1. Juli zu bemühen“, so Hansen weiter.
Für Hansen ist dies symptomatisch für ein größeres Problem: „Die Zurückhaltung der britischen Regierung bei der Umsetzung des Austrittsabkommens und der Politischen Erklärung verheißt nichts Gutes für die Verhandlungen über die künftige Partnerschaft. Der wahre Lackmustest für die Glaubwürdigkeit Großbritanniens bleibt die Umsetzung des Austrittsabkommens. Die Vorbereitungen müssen jetzt beginnen, nicht erst im Dezember. Die mangelnden Fortschritte in Verbindung mit der Weigerung, die Übergangsphase zu verlängern, sprechen dafür, dass Großbritannien die Auswirkungen eines No-Deal-Brexit als Kollateralschaden der Pandemie abtut – eine Strategie, die ich bisher für zu leichtsinnig halte, um wahr zu sein“, sagte Hansen.
Zum Beginn der Verhandlungen zwischen Großbritannien und den USA sagte Hansen: „Ich wünsche Großbritannien viel Erfolg bei diesem Vorhaben. Allerdings klingt es ehrgeizig, mehrere Verhandlungen gleichzeitig zu führen und gleichzeitig die Folgen einer Pandemie zu bewältigen. Ich hoffe, dass dies die Konzentration und die Ressourcen, die Großbritannien den Verhandlungen mit seinem größten und nächsten Markt und Nachbarn widmen kann, nicht beeinträchtigt.“