Coronavirus
Treffen der Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs zwischen der EU und Japan, um sich auf die Pandoravirus-Pandemie und die koordinierte Reaktion zu konzentrieren

Heute (26. Mai) werden Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und der japanische Premierminister Shinzō Abe ein virtuelles Staats- und Regierungscheftreffen abhalten, um Fragen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie, die Vorbereitungen für den bevorstehenden G7-Gipfel und die Umsetzung der strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Japan zu erörtern.
Als G7- und G20-Staaten sowie strategische, gleichgesinnte bilaterale Partner setzen sich die Europäische Union und Japan dafür ein, durch enge Zusammenarbeit und verstärkte Koordinierung ihrer Bemühungen eine starke globale Reaktion auf den Coronavirus-Ausbruch zu gewährleisten. Die Staats- und Regierungschefs werden sich voraussichtlich mit der wirtschaftlichen Erholung, der Wiederherstellung des internationalen Handels, der Unterstützung gefährdeter Bevölkerungsgruppen sowie den Auswirkungen des Virus auf geopolitische Fragen befassen.
Es wird auch erwartet, dass die Präsidenten von der Leyen und Michel sowie Premierminister Abe versuchen, die bilaterale Zusammenarbeit in einer Reihe von Bereichen zu stärken, die auf der Strategisches Partnerschaftsabkommen EU-Japan und den WirtschaftspartnerschaftsabkommenSowie das Partnerschaft für nachhaltige Konnektivität und Qualitätsinfrastruktur.
Nach dem Ende des Treffens werden die Präsidenten Michel und von der Leyen der Presse das Ergebnis vorstellen. Audiovisuelle Berichterstattung wird am verfügbar sein EbS. Weitere Informationen zu den Beziehungen zwischen der EU und Japan finden Sie in der Website der EU-Delegation und den dediziertes Factsheet.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit