Vernetzen Sie sich mit uns

China

Laut #ERNW ist der Quellcode für das UDG-Kernnetzwerk #HUAWEI # 5G von "guter Qualität".

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

ERNW, ein unabhängiger IT-Sicherheitsdienstleister in Deutschland, hat eine technische Überprüfung des Quellcodes für Huaweis Unified Distributed Gateway (UDG) in 5G-Kernnetzen durchgeführt.

Die leitenden Prüfer von ERNW überprüften den Quellcode mithilfe führender Tools und Methoden sowie bewährter Branchenpraktiken und veröffentlichten einen Prüfbericht. Der Bericht zeigte, dass die Qualität des Quellcodes ein guter Indikator dafür ist, dass Huawei einen ausgereiften und geeigneten Softwareentwicklungsprozess für UDG etabliert hat.

Dies ist ein überzeugender Beweis dafür, dass Huawei 5G-Kernnetzwerke sicher und zuverlässig sind.

Abraham LiuHuawei, Chief Representative bei den EU-Institutionen, sagte

Abraham Liu, Hauptvertreter bei den EU-Institutionen, Huawei

Abraham Liu, Hauptvertreter bei den EU-Institutionen, Huawei

"Huawei kann mit seinen innovativen Lösungen, die auf intelligenter Konnektivität basieren, zur Umsetzung des europäischen Green Deal beitragen und dazu beitragen, Europa bis 2050 nicht nur „fit für das digitale Zeitalter“, sondern auch klimaneutral zu machen.

5G kann sich positiv auf die Umwelt in allen Sektoren auswirken und alle Arten von Industrie-, Automobil- und Smart City-Plattformen ermöglichen, die darauf abzielen, die Treibhausgasemissionen von Fabriken, Fahrzeugen und Verbrauchern gleichermaßen zu reduzieren.

Werbung

Und tatsächlich ist 5G selbst grün. Es verbraucht nur 10 Prozent der Energie, die 4G verwendet, um dieselbe Datenmenge zu übertragen.

Und wir können Europa dabei helfen, seine wahre digitale Souveränität zu erreichen, indem wir den Europäern in Zukunft eine echte Auswahl an Technologielieferanten geben."

Die UDG ist ein konvergentes Netzwerkelement, das sowohl 4G- als auch 5G-Dienste verarbeiten kann. In einem 5G-Kernnetzwerk kann es als Benutzerebenenfunktion (UPF) fungieren. In einem herkömmlichen Netzwerk kann es als Serving Gateway für die Benutzerebene und als Paketdatennetzwerk-Gateway für die Benutzerebene fungieren.

ERNW überprüfte den Quellcode für UDG-Komponenten im Huawei Cyber ​​Security Transparency Center in Brüssel, Belgien.

Die Überprüfung umfasste die Qualität des Quellcodes, die Erstellungsprozesse und das Open-Source-Lebenszyklusmanagement für Komponenten. Die Überprüfung der Quellcodequalität ergab, dass die Komplexität des Quellcodes unter ihrem Schwellenwert liegt, doppelter Code nur selten vorhanden ist und unsichere Funktionen nach Möglichkeit vermieden wurden.

Die Überprüfung des Erstellungsprozesses ergab, dass alle Binärdateien mit sicheren Kompilierungsoptionen kompiliert und mit einer akzeptablen Binäräquivalenz erstellt wurden.

Die Überprüfung des Lebenszyklusmanagements von Open-Source-Komponenten ergab, dass die Trennung von Open-Source-Code, Code-Handling sowie Dokumentation und Patch-Management angemessen sind und modernen Standards entsprechen.

In Anbetracht aller Ergebnisse der technischen Überprüfung ist die Quellcodequalität ein guter Indikator dafür, dass Huawei einen ausgereiften und angemessenen Softwareentwicklungsprozess etabliert hat.

Die sozioökonomische Entwicklung ist stärker von 5G abhängig geworden, und die Welt hat dies zur Kenntnis genommen. Sie ist der Ansicht, dass Bedrohungen und potenzielle Auswirkungen zunehmen und dass die globalen Lieferketten unter Kontrolle gehalten werden müssen, um ihre Risiken zu verringern.

Um mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten, untersucht Huawei aktiv seine Sicherheitsfunktionen und wird offener, offener und transparenter, wenn es mit Kunden, Industriepartnern und Regierungsbehörden zusammenarbeitet. Diese Verschiebung zeigt sich am besten in der Zusammenarbeit mit ERNW während dieser Überprüfung.

In den letzten 30 Jahren wurden die Produkte und Lösungen von Huawei in über 170 Ländern und Regionen eingesetzt und genießen in der Branche einen guten Ruf in Sachen Sicherheit. Im neuen technischen und sicherheitstechnischen Umfeld betrachtet Huawei den Aufbau und die Implementierung eines globalen E2E-Cybersicherheitssystems als eine seiner wichtigsten Entwicklungsstrategien.

Huawei wird weiterhin in Forschung und Entwicklung und Innovation im Bereich Cybersicherheit investieren, um die Cybersicherheitsfunktionen zu verbessern. Huawei wird auch seine Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Industriepartnern und Regierungen verstärken, um transparenter und offener zu sein und eine vertrauenswürdige Cybersicherheitsumgebung für 5G zu schaffen.

 

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending