China
ETSI, China BDA, Altice Portugal und #Huawei starten eine globale Brancheninitiative in Richtung # F5G, um eine florierende Festnetzbranche aufzubauen

Auf dem 17. Huawei Global Analyst Summit (HAS) haben das European Telecommunications Standards Institute (ETSI), die China Broadband Development Alliance, Altice Portugal und Huawei gemeinsam die Brancheninitiative Fifth Generation Fixed Network (F5G) ins Leben gerufen. Die neue Organisation lädt globale Akteure der Festnetzbranche, sowohl vor- als auch nachgelagerte Unternehmen, ein, sich der F5G-Branchenorganisation anzuschließen, um die Entwicklung in der Branche voranzutreiben.
In der Ära des Internet of Everything (IoE) wird die allgegenwärtige Konnektivität die Grundlage für eine intelligente Gesellschaft bilden. Da sowohl die drahtlose als auch die feste Konnektivität in die fünfte Generation eingetreten sind, gibt es eine zunehmende Anzahl von Innovationen bei 5G- und F5G-Diensten. Es besteht kein Zweifel, dass 5G + F5G die rasche Entwicklung der globalen digitalen Wirtschaft fördern wird. Die Entwicklung der Festnetzbranche ist jedoch immer noch mit einem fragmentierten Branchenökosystem konfrontiert, das das Wachstum der globalen Branche behindert. Da in der drahtlosen Netzwerkbranche ein boomendes Ökosystem etabliert wurde, ist eine umfassende Zusammenarbeit innerhalb der globalen Festnetzbranche dringend erforderlich.
Luca Pesando, Vorsitzender der Industry Specification Group F5G (ISG F5G) von ETSI, sagte: „Am 25. Februar hat ETSI die ISG F5G offiziell veröffentlicht. Ziel ist es, die Entwicklung des Festnetzes zu untersuchen. Dazu werden Verbesserungen gegenüber früheren Lösungen und die neuen Merkmale des Festnetzes der fünften Generation definiert, um das Paradigma ‚Fiber to the Home‘ in ‚Fiber to Everything Everywhere‘ umzuwandeln. Drei wichtige Anwendungsfälle für F5G wurden definiert: Vollglasfaseranschluss (FFC), verbessertes Festnetzbreitband (eFBB) und garantierte Zuverlässigkeit (GRE). Wir laden alle Beteiligten ein, sich dieser Initiative von ETSI ISG F5G anzuschließen und dazu beizutragen, das Leben von Einzelpersonen und der Gesellschaft zu verbessern, das die Glasfasertechnologie im F5G-Zeitalter bieten kann.“
Wei Leping, stellvertretender Direktor des Lenkungsausschusses für Kommunikationstechnologie am MIIT und Vorsitzender des Lenkungsausschusses für Technologie bei China Telecom, sagte: „Um die großflächige Einführung einer Reihe neuer Technologien und Anwendungen wie 5G zu unterstützen und Glasfasernetze für alle möglichen Anwendungsszenarien zu fördern, muss sich die Branche unbedingt auf F5G konzentrieren, um einheitliche Spezifikationen für drei grundlegende Anwendungsszenarien zu formulieren: Transport-, Zugangs- und Kundennetzwerke. Dadurch können unnötig fragmentierte private Spezifikationen reduziert und Skaleneffekte in der optischen Industrie erzielt werden.“
Ao Li, Direktor des Technology and Standards Research Institute an der China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) und stellvertretender Generalsekretär der China Broadband Development Alliance, sagte: „China steuert rasch auf das F5G-Zeitalter zu, und 100M-Glasfaser-Breitband erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Bis Ende Februar 2020 hatte die Zahl der Gigabit-Breitbandnutzer 1.97 Millionen erreicht. China beschleunigt die F5G-Anwendungsinnovationen dramatisch, um die digitale Wirtschaft anzukurbeln und als Vorbild für andere Länder zu dienen.“
Luis Alveirinho, CTO von Altice Portugal, sagte: „Wir treten im Zuge der Digitalisierung, Konvergenz und flächendeckenden Glasfaseranbindung in die Gigabit-Gesellschaft ein. Altice Portugal ist stolz darauf, bei der strategischen Transformation hin zu Hochleistungsnetzen (VHCN) in Europa eine Vorreiterrolle einzunehmen und so die Bedürfnisse seiner Kunden effektiv zu erfüllen. Es liegen jedoch noch viele Herausforderungen vor uns. Mit ETSI F5G ISG arbeiten wir an einem neuen Rahmenwerk zur Unterstützung der nächsten Generation von Festnetzen, indem wir neue Dienste und Glasfaser für alles und überall ermöglichen, mit umfassenderen Vorteilen für Bürger, Unternehmen, Gemeinden und Nationen.“
David Wang, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender von Huawei, fügte hinzu: „Eine florierende Branche muss auf umfassenden Standards und einem Ökosystem aufbauen. Das vorgeschlagene F5G markiert den perfekten Zeitpunkt für die Schaffung eines umfassenden Ökosystems für die optische Industrie. Huawei hat die Strategie „Intelligent OptiX Network“ vorgeschlagen, die speziell auf die F5G-Ära ausgerichtet ist. Diese Strategie rationalisiert die Bereiche optischer Transport und optischer Zugang und bringt die innovativen Produkte der Serien OptiXtrans, OptiXaccess und OptiXstar auf den Markt, um allgegenwärtige optische Konnektivität aufzubauen und Ihnen ein erstklassiges Erlebnis auf Knopfdruck zu bieten.“
F5G wird Fibre to the Home to Fibre to the Enterprise erweitern und weitere F5G-Service-Szenarien erstellen. Mit einem umfassenden Ökosystem der F5G-Industrie wird F5G dem Markt helfen, zu wachsen und eine neue Ära für die globale optische Industrie einzuleiten.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 3 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
ChinaVor 3 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor