EU
#Macron und #Merkel kündigen neue deutsch-französische Initiative an

Die beiden Staats- und Regierungschefs hielten um 13:30 Uhr GMT eine Videokonferenz ab, auf die um etwa 15:XNUMX Uhr GMT eine Pressekonferenz folgen werde, heißt es in der Erklärung des Elysee-Palastes.
Eine Macron-nahe Quelle teilte Reuters mit, dass es um die öffentliche Gesundheit, die wirtschaftliche Erholung, den grünen und digitalen Wandel sowie die industrielle Souveränität gehen werde.
Frankreich und Deutschland haben sich schwer getan, in der Coronavirus-Krise eine geschlossene Front zu bilden, wobei Frankreich den Vorstoß überwiegend südeuropäischer Länder anführte, fiskalkonservative Länder wie Deutschland davon zu überzeugen, gemeinsame europäische Schulden auszugeben, um ihnen bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen zu helfen.
Auch im Umgang mit der Pandemie schnitten die beiden Länder, lange Zeit Motoren der EU-Integration, unterschiedlich ab: Offiziellen Zahlen zufolge ist die Zahl der Todesfälle in Frankreich dreimal höher als in Deutschland.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 5 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus