EU
Entlassungsverfahren: Wie das Parlament das #EUBudget überprüft


Die Abgeordneten werden in einem als Entlastung bezeichneten Verfahren darüber entscheiden, ob sie die Ausführung des EU-Haushaltsplans 2018 durch die EU-Institutionen und -Agenturen genehmigen.
Am 13. und 14. Mai werden die Abgeordneten über die Entlastung des Jahresbudgets 2018 durch die Europäische Kommission und andere EU-Institutionen und -Agenturen abstimmen. Das Entlastungsverfahren ist das wichtigste Instrument für das Europäische Parlament, um zu überprüfen, wie öffentliche Mittel ausgegeben und EU-Projekte durchgeführt wurden. Das Parlament hat das ausschließliche Recht, die Ausführung des Haushaltsplans der EU-Institutionen zu genehmigen.
Wie ist das Entlassungsverfahren?
Das Entlastungsverfahren ist die endgültige Genehmigung des Parlaments zur Ausführung des EU-Haushaltsplans für ein bestimmtes Jahr.
Der Ausschuss für Haushaltskontrolle prüft, wie die Kommission und andere EU-Organe und -Agenturen den EU-Haushalt umsetzen, und bereitet den Entlastungsbeschluss des Parlaments für jedes Haushaltsjahr vor.
Das Parlament prüft die vom Haushaltskontrollausschuss erstellten Berichte, berücksichtigt dabei die Empfehlung des Rates und entscheidet über die Erteilung, Verschiebung oder Ablehnung einer Entlastung.
Wenn dies gewährt wird, werden die Konten eines bestimmten Jahres geschlossen und genehmigt.
Was passiert, wenn das Parlament die Entlassung ablehnt oder verschiebt?
Wenn die Konten eines Organs oder einer Agentur nicht gelöscht werden, muss die betroffene Organisation den Empfehlungen des Parlaments folgen, bevor sie erneut eine Entlastung beantragt.
Wenn die Institution oder Agentur bis Herbst keine Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergreift, kann das Parlament beschließen, die Entlastung abzulehnen.
Kann die Zustimmung des Parlaments zur Rechnungslegung als selbstverständlich angesehen werden?
Im Laufe der Jahre hat sich das Parlament 1984 (für das Haushaltsjahr 1982) und 1998 (für das Haushaltsjahr 1996) geweigert, verschiedenen EU-Agenturen und -Einrichtungen, einschließlich der Europäischen Kommission, zweimal die Entlastung zu gewähren.
Als das Parlament 1998 die Entlastung der Europäischen Kommission unter Jacques Santer verweigerte, führte dies im folgenden Jahr zum Rücktritt der gesamten Kommission.
Für die Jahre 2016 und 2017 lehnte das Parlament die Entlastung der in Malta ansässigen Personen ab Europäische Unterstützungsbüro für AsylDies führt zu Änderungen in der Management- und Organisationsstruktur.
Welche Institutionen müssen vom Europäischen Parlament genehmigt werden?
Alle EU-Institutionen, einschließlich der Europäischen Kommission, des Parlaments selbst, des Europäischen Rates, des Rates der EU und anderer Agenturen, Gremien und gemeinsamer Unternehmen. Insgesamt werden die Abgeordneten abstimmen 52 Berichte während des Plenums.
In diesem Jahr hat der Haushaltskontrollausschuss zum neunten Mal in Folge empfohlen, dass das Parlament die Erteilung des Entlastungsbeschlusses für den Haushalt des Rates und des Europäischen Rates aufschiebt, da der Rat weiterhin nicht bei der Bereitstellung der vom Parlament benötigten Informationen zusammenarbeitet.
Für das Jahr 2018 werden die Abgeordneten wahrscheinlich auch empfehlen, die Entlastung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zu verschieben und die Institution aufzufordern, zunächst die Mängel bei ihren internen Operationen zu beheben.
Wie lange dauert es, bis der Vorgang abgeschlossen ist?
Das Verfahren, das derzeit abgeschlossen wird, betrifft den Haushalt 2018. Im Rahmen des Haushaltsentlastungsverfahrens trifft der Haushaltskontrollausschuss eine Entscheidung auf der Grundlage der vom Rechnungshof der EU vorgelegten Daten unter Berücksichtigung der Empfehlung des Rates und nach Erörterung mit Kommissaren und anderen hochrangigen EU-Beamten.
Um sicherzustellen, dass das Geld der EU-Steuerzahler ordnungsgemäß verwendet wird, sind Mitglieder des Haushaltskontrollausschusses go an die Mitgliedstaaten, um zu sehen, wie der EU-Haushalt vor Ort umgesetzt wird.
Im Februar 2020 gingen die Abgeordneten auf eine Informationsreise in die Tschechische Republik Weiterverfolgung von Berichten über mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Verwaltung der Kohäsions- und Agrarfonds.
Das Parlament muss seine Entlastungsentscheidungen jedes Jahr vor dem 15. Mai treffen.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 4 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels