EU
#China - Borrell verteidigt den EU-Botschafter in China und sagt: "Er genießt immer noch sein Vertrauen."

Hoher EU-Vertreter Josep Borrell
Nach dem jüngsten Treffen der Verteidigungsminister (12. Mai) beantwortete der Hohe Vertreter der EU, Josep Borrell, Fragen zur Zensur einer Stellungnahme des EU-Botschafters und der bei dieser Gelegenheit veröffentlichten Botschafter der 27 EU-Mitgliedstaaten in China des 45. Jahrestages der Beziehungen zwischen der EU und China.
Der Kommentar löste einen Mediensturm aus, doch Borrell sagte, es sei wichtig, die Bedeutung der Angelegenheit nicht zu übertreiben, da es keine Nachricht sei, dass China staatlich kontrollierte Medien und Zensur habe. Er fügte hinzu, dass das Ziel der EU darin bestehe, die breite chinesische Öffentlichkeit zu erreichen. Er sagte, dass der hochrangige EU-Botschafter die falsche Entscheidung getroffen habe, mit der Veröffentlichung fortzufahren, aber dass er immer noch das Vertrauen des Hohen Vertreters genieße.
Hintergrund
Der EU-Botschafter in China und die Botschafter der 27 EU-Mitgliedstaaten haben gemeinsam eine Stellungnahme zur Veröffentlichung in China verfasst China Daily und Volkszeitung.
Die EU-Delegation wurde durch die Veröffentlichung darüber informiert, dass das chinesische Außenministerium die Genehmigung nur unter der Bedingung erteilen würde, dass ein Teil eines Satzes über die Entstehung und Verbreitung des Coronavirus entfernt wurde. Die EU-Delegation in China hat ihre Einwände gegenüber dem chinesischen Außenministerium bekannt gegeben, sich jedoch bereit erklärt, mit der Veröffentlichung fortzufahren.
Die Botschafter waren sehr daran interessiert, dass die Schlüsselbotschaften der Stellungnahme in einer Reihe von vorrangigen Bereichen an ein potenzielles Publikum von mehr als 1 Milliarde Lesern an das chinesische Volk weitergegeben wurden. Zu diesen Botschaften gehörten die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Bedeutung des Multilateralismus, der Coronavirus Global Response Summit, makroökonomische Hilfe und Schuldenerlass für hoch verschuldete Länder.
Die EU-Delegation veröffentlichte anschließend eine Erklärung, in der sie nachdrücklich bedauerte, dass der Kommentar nicht in seiner ursprünglichen, unbearbeiteten Form von der EU veröffentlicht wurde China Daily. Parallel dazu wurde der Kommentar vom EU-Dienst für auswärtige Maßnahmen an andere chinesische Medien verteilt, von denen einige inzwischen den Kommentar in chinesischer Sprache in seiner ursprünglichen, unbearbeiteten Form veröffentlicht haben.
Der Europäische Auswärtige Dienst sagte: „Die Europäische Union setzt sich konsequent und auf allen Ebenen mit ihren chinesischen Gesprächspartnern für die Notwendigkeit einer freien und offenen Presse, der Achtung der Menschenrechte, der Grundfreiheiten und gleicher Wettbewerbsbedingungen ein. Die EU-Delegation unternimmt alles, um effektiv zu arbeiten und EU-Botschaften an die chinesische Öffentlichkeit weiterzuleiten. “
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 3 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 4 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu