Coronavirus
#Coronavirus - Weitere # rescEU-Masken nach Nordmakedonien und Montenegro geliefert

Nach früheren Lieferungen nach Italien, Spanien und Kroatien werden weitere Chargen von FFP2-Masken aus Nordmakedonien und Montenegro geliefert zurück - die gemeinsame europäische Reserve für medizinische Geräte zur Unterstützung der vom Ausbruch des Coronavirus betroffenen Länder.
„Ich bin stolz darauf, dass weitere Schutzausrüstung aus unserer rescEU-Reserve mobilisiert wird. Mit diesen neuen Lieferungen von Schutzmasken an Nordmazedonien und Montenegro schützen wir das Gesundheitspersonal und andere systemrelevante Arbeitskräfte“, sagte Krisenkommissar Janez Lenarčič. Diese Unterstützung erfolgt zusätzlich zu den in der vergangenen Woche gelieferten Schutzausrüstungen wie Handdesinfektionsmittel, Handtüchern, Handschuhen und Bettzeug, die Österreich diesen beiden Ländern über das EU-Katastrophenschutzverfahren zur Verfügung gestellt hat. Rumänien und Deutschland beherbergen die rescEU-Reserve und sind daher für die Beschaffung der Ausrüstung verantwortlich, während die Kommission den Kauf der Masken und der anderen Ausrüstung zu 100 % finanziert. Weitere Lieferungen werden folgen. Alle EU-Mitgliedstaaten, das Vereinigte Königreich während der Übergangsphase sowie sechs weitere Teilnehmerstaaten, darunter Nordmazedonien und Montenegro, nehmen an der EU für den Katastrophenschutz.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu
-
BangladeschVor 5 Tagen
Das Geschäft der Heuchelei: Wie die Regierung Yunus die Wirtschaft Bangladeschs durch Vetternwirtschaft und nicht durch Reformen kontrolliert
-
IndonesienVor 4 Tagen
EU und Indonesien entscheiden sich mit politischer Einigung zum CEPA für Offenheit und Partnerschaft
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Von der Leyens Haushaltsoffensive sorgt in Brüssel für Aufruhr – und die Tabaksteuer steht im Mittelpunkt des Sturms