Vernetzen Sie sich mit uns

China

#EuropeDay - Ein geeintes Europa kann die Welt aus der Pandemie herausführen: #Huawei Abraham Liu

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Durch „Solidarität, Vertrauen und Innovation“ könne Europa die Welt aus der aktuellen Coronavirus-Pandemie herausführen und in einen neuen Zyklus des Wirtschaftswachstums führen, sagte Abraham Liu, Chefbeauftragter von Huawei bei den EU-Institutionen (im Bild) sagte heute (8. Mai) auf einer Konferenz in Brüssel, die zeitgleich mit dem 70th Jahrestag Europa-Tag (9. Mai).
 
Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovič, die Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank, Emma Navarro, und die Europaabgeordnete Eva Kaili nahmen gemeinsam mit Liu an der Podiumsdiskussion teil, die gemeinsam von Samuel Stolton, dem digitalen Redakteur von Euractiv, und dem digitalen Geschichtenerzähler Dan Sobovitz moderiert wurde.

„Europa hat die einzigartige Chance, die Welt als Großmacht aus dieser Krise zu führen – aber nur, wenn es geeint bleibt“, sagte Liu während der Veranstaltung. Auf dem Weg zu einem neuen Marshallplan für Europa: Die Rolle der IKT, organisiert von Euractiv. „Sie darf nicht dem Druck nachgeben, die Welt zu fragmentieren, was auch zum Abbruch der globalen Lieferkette in einer Zeit führen würde, in der Solidarität am nötigsten ist.“

Der Europatag findet jedes Jahr am 9. Mai statt, um den Frieden und die Einheit in Europa zu feiern. Das Datum markiert den Jahrestag des Historischen Schuman-Erklärung, der 1950 die Idee einer neuen Form der politischen Zusammenarbeit in Europa darlegte.

„Huawei steht in Solidarität mit Europa und wir werden unseren Teil dazu beitragen. Der Geist Robert Schumans ist auch unser Geist. Huawei weiß, dass die Zusammenarbeit über Länder, Kulturen und Kontinente hinweg unverzichtbar ist. Das Ziel Europas besteht nun darin, der Welt zu zeigen, dass Solidarität, Vertrauen und Innovation der Weg nach vorne sind“, sagte Liu.

Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen

„Unternehmen wie Huawei können dazu beitragen, dass Menschen wieder arbeiten und die Wirtschaft wiederbelebt wird“, sagte Liu. „Das kann dazu beitragen, wieder Brücken zwischen den Ländern zu bauen. Wir sind ein wichtiger Arbeitgeber in Europa und werden weiterhin Arbeitsplätze schaffen. Unser Sektor ist für den Aufschwung Europas von entscheidender Bedeutung. Digitale Technologie und Kommunikation sollten die Bausteine ​​des europäischen Konjunkturprogramms sein.“

Es gibt viele Beispiele dafür, wie digitale Technologie während der aktuellen Coronavirus-Pandemie geholfen hat, darunter Ferndiagnosen, die Vereinfachung von Krankenhauseinweisungen oder die Erleichterung der Arbeit und der Schule von zu Hause aus. Um die Nachhaltigkeitsziele des europäischen Grünen Deals zu erreichen und gleichzeitig Wirtschaftswachstum zu generieren, sind modernste digitale Technologien erforderlich. Dafür muss die Konnektivität verbessert und die Netzwerkkapazität erweitert werden.

Werbung

Erfahren Sie hier mehr über Huawei in Europa Factsheets.

Über Huawei

Huawei ist ein weltweit führender Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) -Infrastrukturen und intelligenten Geräten. Mit integrierten Lösungen für vier Hauptdomänen - Telekommunikationsnetzwerke, IT, intelligente Geräte und Cloud-Dienste - setzt sich Huawei dafür ein, dass jeder Mensch, jedes Zuhause und jedes Unternehmen in einer vollständig vernetzten, intelligenten Welt mit digitalen Daten versorgt wird.

Bei Huawei stehen bei Innovation die Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt. Huawei investiert stark in die Grundlagenforschung und konzentriert sich auf technologische Durchbrüche, die die Welt voranbringen. Huawei beschäftigt über 194 Mitarbeiter und ist in über 000 Ländern und Regionen tätig. Huawei wurde 170 gegründet und ist ein Privatunternehmen, das sich vollständig im Besitz seiner Mitarbeiter befindet.

In Europa beschäftigt Huawei derzeit über 13 Mitarbeiter und betreibt zwei Regionalbüros sowie 000 Forschungs- und Entwicklungsstandorte. Bisher hat Huawei 23 technische Kooperationsprojekte ins Leben gerufen und mit über 230 Universitäten in ganz Europa zusammengearbeitet.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending