Klimaneutrale Wirtschaft
Die Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten beim Übergang zu einer #klimaneutralen Wirtschaft

Die Europäische Kommission hat allen Anträgen von 18 Mitgliedstaaten auf Unterstützung bei der Ausarbeitung ihrer territorialen Pläne für einen gerechten Übergang zugestimmt, die jeder Mitgliedstaat erstellen muss, um Zugang zu Mitteln aus dem Mechanismus für einen gerechten Übergang zu erhalten.
Zur Erinnerung: Der Mechanismus für einen gerechten Übergang ist Teil des europäischen Investitionsplans für den Grünen Deal und wird mindestens 100 Milliarden Euro an Investitionen mobilisieren, um den Regionen zusätzliche gezielte Unterstützung zu bieten, die am stärksten vom Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft betroffen sind und über weniger Kapazitäten dazu verfügen mit der Herausforderung umgehen.
Die Genehmigung erfolgte im Anschluss an einen speziellen Aufruf, den die Kommission Ende Februar 2020 im Rahmen des Programms zur Unterstützung von Strukturreformen startete. Elisa Ferreira, Kommissarin für Kohäsion und Reformen, sagte: „Unsere Arbeit an der Umsetzung des europäischen Grünen Deals geht weiter. Der Klimawandel bleibt eine Realität. Der Kampf dagegen ist genauso dringend wie zuvor. Die Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten nachdrücklich dabei, einen gerechten Übergang in allen europäischen Regionen sicherzustellen. Diese Unterstützung im Rahmen des Programms zur Unterstützung von Strukturreformen ist ein wichtiger Schritt – sie wird dazu beitragen, Übergangspläne zu erstellen und es den Mitgliedstaaten ermöglichen, vom Mechanismus für einen gerechten Übergang zu profitieren, um sicherzustellen, dass der Übergang zu einer grünen Wirtschaft auf faire Weise erfolgt und niemand zurückbleibt .“
Weitere Informationen finden Sie hier Pressemitteilung.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus