Vernetzen Sie sich mit uns

Coronavirus

Die Minister für Beschäftigung und Soziales der EU betonten die Bedeutung der sozialen Dimension in den Wiederherstellungsplänen für #Coronavirus  

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Am Dienstag (5. Mai) haben der für Demokratie und Demografie zuständige Vizepräsident Dubravka Šuica und der für Arbeit und soziale Rechte zuständige Kommissar Nicolas Schmit (im Bild), trat den EU-Ministern für Beschäftigung und Soziales per Videokonferenz für einen EPSCO-Rat bei. An dem Treffen nahmen auch die EU-Sozialpartner - Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften - teil.

Sie diskutierten demografische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie und darüber hinaus sowie die nationalen Maßnahmen, die ergriffen oder vorgesehen wurden, um die negativen Folgen der Krise auf die Arbeitsmärkte und die Wirtschaft abzumildern. Alle waren sich einig, dass es für die Mitgliedstaaten während des Aufschwungs äußerst wichtig ist, die Unterstützung der Arbeitnehmer und ihres Einkommens zu priorisieren und die Sozialschutzmaßnahmen zu verstärken.

Die Kommission hat bereits mehrere Maßnahmen zur Unterstützung von Arbeitsplätzen ergriffen, wie z Investitionsinitiative zur Reaktion auf das Coronavirus (CRII) und den Instrument für vorübergehende Unterstützung zur Minderung von Arbeitslosenrisiken im Notfall (SICHER). Die Kommission hat ebenfalls herausgegeben Richtlinien zur Gewährleistung der Freizügigkeit kritischer Arbeitnehmerund die kürzlich veröffentlichte Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (OSHA) Anleitung für Arbeitgeber zur sicheren Rückkehr an den Arbeitsplatz. Mit Blick auf die Zukunft wird die Kommission unter Berücksichtigung der europäischen Säule sozialer Rechte zusammenarbeiten, um eine starke soziale Dimension für den Ausstieg und die Erholung sicherzustellen. Es wird auch einen Bericht über die Auswirkungen des demografischen Wandels vorlegen, um demografische Aspekte der Erholung von der Krise anzugehen.

Die Redebeiträge von Vizepräsidentin Šuica finden Sie here und Kommissar Schmits here.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending