Vernetzen Sie sich mit uns

EU

# EUTradeDefence-Bericht: Wiederherstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen für europäische Produzenten

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Laut einem heute von der Europäischen Kommission veröffentlichten Jahresbericht sind EU-Handelsschutzmaßnahmen wirksam, um unlautere internationale Handelspraktiken zu reduzieren. Die von der Kommission auferlegten Antidumping- oder Antisubventionszölle führen im Durchschnitt zu einem Rückgang der unfairen Einfuhren um 80%, wobei andere ausländische Lieferungen davon unberührt bleiben. EU-Maßnahmen schützen jetzt 23,000 mehr Arbeitsplätze als ein Jahr zuvor.

Handelskommissar Phil Hogan erklärte: „Ein starker und wirksamer Handelsschutz ist von zentraler Bedeutung, um unsere Unternehmen und Arbeitsplätze vor unfairen Handelspraktiken zu schützen und ein vielfältiges Angebot zu gewährleisten. In der Zeit der Erholung nach der Coronakrise wird es noch wichtiger sein, dass unsere Unternehmen unter fairen Marktbedingungen agieren. Importe bieten unseren Verbrauchern und Unternehmen zwar mehr Auswahl zu wettbewerbsfähigen Preisen, wir müssen aber sicherstellen, dass sie zu fairen Bedingungen nach Europa gelangen, nicht gedumpt oder subventioniert werden und uns nicht zu sehr abhängig machen. Deshalb freue ich mich, dass unser bestehendes System funktioniert und sich die Reformen der letzten Jahre auszahlen.“

Der Bericht vom 4. Mai hebt insbesondere das anhaltend hohe Niveau der Handelsschutzaktivitäten der EU, die gestiegene Zahl geschützter Arbeitsplätze in der EU, die anhaltende Wirksamkeit der Handelsschutzmaßnahmen der EU bei der Reduzierung unfairer Einfuhren, das entschlossene Vorgehen der Kommission zum Schutz des EU-Stahlmarkts, einen starken Fokus auf die Durchsetzung und Bekämpfung von Umgehungen, die erneute Inanspruchnahme von Schutzmaßnahmen sowie die energische Verteidigung von EU-Exporteuren hervor, die Zielscheibe von Ermittlungen im Rahmen ausländischer Handelsschutzmaßnahmen sind.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Pressemitteilung, des berichten und sein ergänzen.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending