Wirtschaft
Die einstweilige Verfügung für # WTO-Streitigkeiten wird wirksam

Die EU und andere WTO-Mitglieder haben der Welthandelsorganisation (WTO) das vorläufige Mehrparteien-Berufungsschiedsverfahren (MPIA) offiziell notifiziert. Mit dieser Notifizierung beginnt die Anwendung des MPIA auf Streitigkeiten zwischen den teilnehmenden WTO-Mitgliedern.
Die MPIA stellt sicher, dass die teilnehmenden WTO-Mitglieder weiterhin von einem funktionierenden zweistufigen Streitbeilegungssystem in der WTO profitieren, einschließlich der Verfügbarkeit einer unabhängigen und unparteiischen Berufungsphase. Weitere WTO-Mitglieder können der MPIA jederzeit beitreten.
Inklusivität ist ein wichtiges Merkmal des MPIA, das der WTO-Streitbeilegung trotz der Lähmung des Berufungsgremiums Stabilität verleihen soll. Das MPIA wird im Rahmen der WTO arbeiten, basierend auf einer Bestimmung der WTO-Streitbeilegungsvereinbarung zur Streitschlichtung. Die vorläufige Berufungsregelung soll das Berufungsgremium der WTO nicht ersetzen.
Sobald das Berufungsgremium wieder funktionsfähig ist, werden beim Berufungsgremium Rechtsmittel eingelegt. Die abonnierenden WTO-Mitglieder werden nun einen Pool von 10 Schiedsrichtern einrichten, die zur Anhörung künftiger Rechtsmittel aufgefordert werden könnten. Ziel ist es, die Zusammensetzung dieses Pools innerhalb von drei Monaten fertigzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in einer vollständigen Nachricht und den Benachrichtigung an die WTO.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 4 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen