Coronavirus
117 Lösungen, die beim #EuropeanHackathon ausgewählt wurden, um die Wiederherstellung nach dem Ausbruch des # Coronavirus zu unterstützen

Insgesamt 117 innovative Lösungen zur Unterstützung der Wiederherstellung nach dem Ausbruch des Coronavirus wurden als Gewinner des ausgewählt #EUvsVirus-Hackathon Dies fand am vergangenen Wochenende unter der Schirmherrschaft von Mariya Gabriel, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, statt.
Die Siegerlösungen des Hackathons, der von der Europäischer Innovationsrat Die in enger Zusammenarbeit mit den EU-Mitgliedsstaaten entwickelten Lösungen fallen in verschiedene Bereiche wie Gesundheit und Leben, Telearbeit und Bildung, digitale Finanzen und mehr. Dazu gehören eine auf künstlicher Intelligenz basierende Datenplattform, die den Bedarf von Krankenhäusern mit verfügbaren Lieferanten und Mitteln verknüpft, Remote-Warteschlangenlösungen für Einzelhändler, die soziale Distanzierung gewährleisten und so die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden gewährleisten, eine Erlebnisplattform, die es Eltern, Lehrern und Kindern ermöglicht, sich mit Gleichaltrigen zu vernetzen, ein originelles „Business Care“-System, das kleinen und mittleren Unternehmen hilft, kurzfristige Finanzierungen zur Deckung ihres Liquiditätsbedarfs zu erhalten, und viele weitere bahnbrechende Konzepte.
Kommissar Gabriel sagte: „Der #EU vs Virus Hackathon brachte 141 Nationalitäten und viele verschiedene Fachgebiete aus der gesamten EU und der ganzen Welt zusammen. Sie alle waren sich einig, ihre Zeit, ihr Talent und ihre Ideen zur Verfügung zu stellen, um Lösungen für die Coronavirus-Krise zu finden. Dies war erst der Anfang. Mit der Unterstützung des Europäischen Innovationsrats und aller am Hackathon beteiligten Partner freue ich mich darauf, diese fantastischen Ideen in konkrete Projekte zum Nutzen aller Bürger umzusetzen.“
Mehr als 20,900 Leute aus der ganzen EU und darüber hinaus nahmen am #EUvsVirus Hackathon teil und 2,150 Lösungen wurden eingereicht. Die Gewinner kommen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten und anderen Ländern, die insgesamt 141 Länder vertreten. Dazu gehören ein Gewinner für jeden der sechs Bereiche der Herausforderungsdomäne, einer aus jeder der 37 Herausforderungen und zwei Zweitplatzierte für jede Herausforderung.
Die Liste der Gewinner und Preisvergaben ist verfügbar Here. Einige der 1,200 Partner haben den Gewinnern bisher insgesamt über 100,000 Euro als Geldpreise zugesagt. In den nächsten zwei Wochen werden der Finanzierungs- und Ressourcenbedarf der Gewinnerteams zur Entwicklung und Skalierung ihrer Ideen sowie die Finanzierung und Ressourcen, die die Partner bereitstellen möchten, ermittelt. Vom 22. bis 25. Mai findet ein „Matchathon“ statt, um den Bedarf mit den verfügbaren Ressourcen abzugleichen. Die Gewinnerlösungen werden außerdem eingeladen, sich der EIC-COVID-Plattform anzuschließen, die Ende Mai ins Leben gerufen wird, um die Vernetzung mit Endnutzern wie Krankenhäusern zu erleichtern und Zugang zu Investoren, Stiftungen und anderen Finanzierungsmöglichkeiten aus der gesamten EU zu bieten.
Weitere Informationen finden Sie Here.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
AfrikaVor 5 Tagen
Die EU sollte den Geschehnissen in Nordafrika mehr Aufmerksamkeit schenken, bevor es zu spät ist
-
GesundheitVor 2 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
KasachstanVor 4 Tagen
Kasachstan ist ein Modell für die Region – ICAO-Chef zur strategischen Rolle des Landes in der globalen Luftfahrt