Vernetzen Sie sich mit uns

Wirtschaft

EU-Länder verlieren Steuereinnahmen in Höhe von 27 Mrd. EUR an Großbritannien, Luxemburg, die Niederlande und die Schweiz

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Marc Rutte, niederländischer Premierminister

Das Tax Justice Network (TJN) hat gerade eine veröffentlicht berichten Dies zeigt, dass die EU-Mitgliedstaaten aufgrund der Gewinnverlagerung in die Niederlande, nach Luxemburg (EU-Mitglieder), nach Großbritannien und in das Netzwerk abhängiger Gebiete (EU-Übergang) Steuereinnahmen in Höhe von rund 27 Mrd. EUR an eine so genannte „Vermeidungsachse“ verlieren ) und der Schweiz (EFTA-Mitglied). Die überwiegende Mehrheit der Steuerverluste erleidet andere EU-Mitgliedstaaten. EU Reporter interviewte Alex Cobham, den Chief Executive des 'Tax Justice Network' (TJN).

Cobham zufolge werfen die Ergebnisse des Berichts die Frage auf, warum die EU nicht bereits jetzt gegen ihre eigenen Steueroasen vorgeht. Dies liege zum Teil an der Lobbyarbeit großer multinationaler Konzerne und ihrer Berater, darunter der „Big Four“, der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Auch Länder wie Irland, Luxemburg und die Niederlande seien teilweise auf diese Modelle angewiesen, um Einnahmen zu erzielen. Hinzu komme Widerstand von einigen sehr mächtigen Unternehmen, insbesondere in wichtigen Mitgliedstaaten wie Deutschland, wo die Wahrung des Geschäftsgeheimnisses eine starke Tradition habe.

„Achse der Steuervermeidung“ Netzwerk für Steuergerechtigkeit

Cobham zufolge gebe es drei Hauptbereiche, in denen sich die Dinge bei entsprechendem politischen Willen recht schnell verbessern ließen. Er sagt, der ECOFIN-Rat, bestehend aus den EU-Finanzministern, stehe kurz vor einer Einigung darüber, multinationale Unternehmen zur Veröffentlichung ihrer länderspezifischen Berichterstattung zu verpflichten, die sie den Steuerbehörden bereits privat zur Verfügung stellen. Diese enthält Daten für jedes Land, in dem sie tätig sind, zu Beschäftigung und Umsatz, aber auch zu den deklarierten Gewinnen und den gezahlten Steuern. Sobald diese Informationen öffentlich zugänglich sind, sind sie für jedes einzelne Unternehmen sofort nachvollziehbar und leichter prüfbar.  

Cobham fordert die Unterstützung des Vorschlags für eine gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB), da Gewinnverlagerungen und Preismanipulationen „einfach zu einfach“ seien. Eine weitere Maßnahme, die ein hohes Maß an Solidarität zwischen den EU-Mitgliedsstaaten erfordern würde, wäre die Vereinbarung eines gemeinsamen Mindeststeuersatzes von etwa 25 bis 30 Prozent. Dies würde den Anreiz zur Gewinnverlagerung beseitigen. Er sagte, diese drei Maßnahmen seien für die EU-Politiker erreichbar.

Gestern hat der Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni getwittert, dass die EU im Sommer ein Steuerpaket vorschlagen wird, das aus drei Initiativen besteht und auf dem aufbaut vorherige faire Steueragenda der Kommission. Dies wird als Teil der Arbeit zur Unterstützung der EU-Länder und -Unternehmen bei der Überwindung der aktuellen Krise bezeichnet, obwohl viele der Vorschläge vor der aktuellen Krise skizziert wurden. Es wird einen Aktionsplan zur Bekämpfung von Steuerbetrug, eine Mitteilung zur guten Steuerführung und etwas zur administrativen Zusammenarbeit bei der Besteuerung geben.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending