Brexit
#Brexit - Gove sagt, die Chancen stehen für ein EU-Abkommen, aber das Fischen ist ein Knackpunkt

Der britische Kabinettsminister Michael Gove sagte am Montag (27. April), dass die Chancen dafür stünden, dass Großbritannien in diesem Jahr eine Einigung mit der Europäischen Union über die künftigen Beziehungen erzielen werde, Fischereirechte seien jedoch ein Problem. schreibt Michael Holden.
Gove warf der Union, aus der Großbritannien im Januar nach 47 Jahren Mitgliedschaft austrat, vor, das Vereinigte Königreich in der Frage der Fischereirechte nicht als unabhängigen Staat zu behandeln.
"Ich bin zuversichtlich. Ich bin nicht sehr gut in Vorhersagen“, sagte Gove vor einem parlamentarischen Ausschuss. „Ich denke, die Chancen stehen definitiv besser als zwei zu eins.
Zum Thema Fischerei, wo Großbritannien sagt, Brüssel müsse akzeptieren, dass es in Zukunft die Kontrolle über seine Gewässer haben würde, sagte er: „Dies ist ein Bereich, in dem ich denke, dass die Haltung der EU besonders schwierig und herausfordernd ist.“
„Es ist ein weiteres Beispiel für einen der Bereiche, in denen die EU-Verhandlungsführer das Vereinigte Königreich noch nicht so behandeln, wie sie andere unabhängige Länder behandeln würden.“
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 3 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen