Vernetzen Sie sich mit uns

Coronavirus

# COVID-19 wirtschaftliche Auswirkungen - 100 Milliarden Euro, um Menschen in Arbeitsplätzen zu halten

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ein leeres Büro für Coronavirus-Ausbremse © Prostock-studio / AdobeStock© Prostock-Studio / AdobeStock 

Die EU wird den Mitgliedstaaten zusätzliche finanzielle Unterstützung gewähren, um Arbeitsplätze und Arbeitnehmer zu schützen, die von der Coronavirus-Pandemie betroffen sind.

Viele Unternehmen haben infolge der COVID-19-Krise wirtschaftliche Schwierigkeiten und mussten ihre Aktivitäten und die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter vorübergehend einstellen oder erheblich reduzieren. Um die Arbeitgeber zu unterstützen und die Arbeitnehmer und Selbstständigen vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes oder Einkommens zu schützen, schlägt die Europäische Kommission vor ein neues temporäres Instrument genannt Sure (Unterstützung zur Minderung des Arbeitslosenrisikos im Notfall), um die nationalen Bemühungen zum Schutz der Beschäftigung zu ergänzen.

Der Vorschlag ist Teil einer Reihe von EU-Maßnahmen zur Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie.

Finden Sie heraus, was andere Maßnahmen, die die EU ergriffen hat die Pandemie zu bekämpfen.

Schutz der Arbeitsplätze während der Krise

Während der Krise würde die EU im Rahmen des Sure-Programms finanzielle Unterstützung in Form von Darlehen gewähren, die EU-Ländern, die Unterstützung beantragen, zu günstigen Konditionen gewährt werden. Die Unterstützung würde nationale Kurzzeitarbeitssysteme, Arbeitslosenunterstützung und ähnliche Maßnahmen zum Schutz von Arbeitsplätzen finanzieren. Allen 100 Mitgliedstaaten stehen bis zu 27 Mrd. EUR zur Verfügung.

Kurzarbeitspläne
  • Ermöglichen Sie Unternehmen und Unternehmen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter vorübergehend zu verkürzen, die dann vom Mitgliedstaat eine Entschädigung für Einkommensverluste erhalten

Kurzarbeitsprogramme würden es Familien ermöglichen, ihr Einkommen zu erhalten und ihre Rechnungen weiter zu bezahlen, während Unternehmen in der Lage wären, Produktionskapazitäten und Mitarbeiter zu schützen und so die Marktstabilität zu gewährleisten. Langfristig können Kurzarbeitsprogramme schwerwiegendere Folgen für die Wirtschaft verhindern und Unternehmen helfen, sich nach der Krise schneller zu erholen.

Werbung

Das slowakische ECR-Mitglied begrüßt die Schaffung von Sure und fordert die EU-Länder auf, diese rasch umzusetzen Lucia Ďuriš Nicholsonová, Vorsitzender des Beschäftigungsausschusses des Parlaments, sagte: „Es ist ein wichtiger Ausdruck der Solidarität der EU und ein hilfreiches Instrument zur Abmilderung der sozioökonomischen Auswirkungen der Covid-19-Krise. Durch die Unterstützung von Kurzarbeitsregelungen und ähnlichen Maßnahmen wird Sure Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten helfen, Arbeitsplätze zu erhalten.“

EU-Lösung zur Unterstützung der Beschäftigung

Während Sure ein vorübergehendes Instrument ist, das speziell zur Bekämpfung der Folgen der Coronavirus-Pandemie entwickelt wurde, arbeitet die Europäische Kommission auch an einem neuen Vorschlag für ein europäisches Rückversicherungssystem für Arbeitslose, um die Beschäftigung zu unterstützen und Arbeitnehmer zu schützen, die aufgrund wirtschaftlicher Schocks ihren Arbeitsplatz verlieren.

Das Europäische Parlament hat dies gesagt ein grundlegendes Arbeitslosengeldsystem würde direkt zur Stabilisierung des Haushaltseinkommens und damit zur Stärkung beitragen die soziale Dimension Europas. In einer Auflösung Die am 17. April verabschiedeten Abgeordneten bekräftigten ihre Forderung nach einem dauerhaften europäischen Rückversicherungssystem für Arbeitslose, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer in Europa vor Einkommensverlusten geschützt sind.

Ein künftiges europäisches Arbeitslosenrückversicherungssystem soll die öffentlichen Finanzen der EU-Länder entlasten, indem es nationale Maßnahmen zur Erhaltung von Arbeitsplätzen und Qualifikationen unterstützt und den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert. Die Kommission wird ihren Vorschlag voraussichtlich noch in diesem Jahr vorlegen.

Erfahren Sie mehr darüber, was die EU unternimmt, um die Arbeitslosigkeit zu senken und die Armut zu bekämpfen.

Nächste Schritte

Der Sure-Vorschlag wird in Kraft treten, sobald er vom Rat genehmigt wurde.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending