Vernetzen Sie sich mit uns

China

#Huawei-Umsatz steigt trotz #Coronavirus-Herausforderungen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Huawei hat für das erste Quartal dieses Jahres solide Umsätze gemeldet, trotz der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Coronavirus-Pandemie und der Tatsache, dass die USA das chinesische Unternehmen praktisch auf die schwarze Liste gesetzt haben.

Der weltweit größte Hersteller von Telekommunikationsgeräten und zweitgrößter Hersteller von Smartphones gab am Dienstag bekannt, dass der Umsatz in den drei Monaten bis März 182.2 Milliarden RMB (25.7 Milliarden US-Dollar) betrug, was einem Anstieg von 1.4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, selbst wenn man die Spanne berücksichtigt Das Coronavirus schürt Ängste vor einer tiefen globalen Rezession. Die Gewinnmarge betrug 7.3 %, verglichen mit 8 % im Vorjahresquartal.

Huawei-Vizepräsident Victor Zhang lehnte es jedoch ab, die Geschäftsbereiche zu nennen, die den Quartalsumsatz des Konzerns stützen, und behielt einen vorsichtigen Ausblick bei. „Wir können sehen, dass die Pandemie definitiv große Auswirkungen auf das globale Geschäft hat und eine Herausforderung darstellt“, sagte Zhang.

Da sich der Ausbruch des Coronavirus nach seinem Ursprung im Januar in der chinesischen Stadt Wuhan allmählich rund um den Globus ausgebreitet hat, werden das Ausmaß und die Auswirkungen der Gesundheitspandemie im zweiten Quartal deutlicher werden, sagte Huawei. China hat seine Wirtschaft Ende Januar heruntergefahren, nachdem es öffentlich die landesweite Ausbreitung des Coronavirus zugegeben hatte, doch die wirtschaftlichen Folgen erreichten den Rest der Welt erst im Februar und März vollständig.

Huawei hat drei Geschäftsbereiche: sein Carrier-Geschäft, das mit Telekommunikationsnetzen arbeitet; seine Unternehmensabteilung; und sein Verbraucherzweig, der sich auf den Smartphone-Verkauf konzentriert. Das Unternehmen hat über 90 kommerzielle 5G-Verträge unterzeichnet und beliefert 45 der 70 kommerziellen 5G-Netze, die weltweit eingeführt wurden.

Doch das Coronavirus hat die Pläne des Telekommunikationskonzerns, das mobile 5G-Internet in Europa einzuführen, zunichte gemacht, sodass das Unternehmen beim Verkauf von Telekommunikations-Infrastruktur-Kits und Smartphones zunehmend von seinem Heimatmarkt abhängig ist. Empfohlene AnalyseThe Big Read Huawei: das unverzichtbare Telekommunikationsunternehmen Im Mai letzten Jahres setzte Washington Huawei auf eine Sanktionsliste, die amerikanischen Unternehmen den Verkauf an den chinesischen Konzern untersagte, und drängte Verbündete wie Großbritannien und Deutschland dazu, Huawei als Zulieferer für 5G zu blockieren Netzwerke. Das Unternehmen machte die Auswirkungen der US-Kampagne verantwortlich, nachdem sein Jahresumsatz im vergangenen Jahr die Prognosen um 12 Milliarden US-Dollar unterschritten hatte.

Dennoch hat Huawei seine Ausgaben bei US-Zulieferern im vergangenen Jahr dank einiger spezifischer Lizenzbefreiungen um 70 Prozent erhöht, und sein neuestes Flaggschiff-Smartphone verwendet immer noch Komponenten amerikanischer Unternehmen. Der Konzern erwirtschaftete 59 2019 Prozent seines Umsatzes in China, verglichen mit nur 35 Prozent im Jahr 2010. Chinas größter staatlicher Mobilfunkanbieter, China Mobile, vergab mehr als 50 Prozent seiner Aufträge für den Aufbau seiner nächsten Generation 5G-Mobilfunknetz an Huawei Anfang des Jahres.

Werbung

Huawei sagte, es unterstütze keine Regierung, einschließlich Peking, bei der Nachverfolgung von Mobiltelefonkontakten oder bei der Datenaggregation, um nachzuverfolgen, ob Benutzer mit mit dem Coronavirus infizierten Personen in Kontakt gekommen sind. Apple und Google arbeiten zusammen, um ihre Plattformen Regierungen und NGOs für die Kontaktverfolgung während der Pandemie zur Verfügung zu stellen.

„Die mobilen Dienste von Huawei verfügen nicht über die Apps, die das tun, was die Apps von Google und Apple vorschlagen“, sagte Zhang. „Wir greifen nicht auf Verbraucherdaten zurück. . . Es ist nicht das Recht von Huawei, die Daten von Kunden zu besitzen.“

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending