Wirtschaft
#Coronavirus - Laut Centeno steht der Binnenmarkt auf dem Spiel

Eurogruppenpräsident Mario Centeno (im Bild) sprach am 21. April vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments und informierte die Abgeordneten über die beispiellosen Maßnahmen zur Unterstützung der europäischen Wirtschaft während der Pandemie.
Die EU hat sich auf ein Höchstmaß an Flexibilität bei Steuer- und staatlichen Beihilfen geeinigt. Dies hat es den Ländern ermöglicht, ihre Arbeitnehmer und Unternehmen mit dem Ziel zu unterstützen, die durch die Sperrung verursachte wirtschaftliche Zerstörung zu verringern.
Von "was auch immer es braucht" bis "was immer du kannst"
Centeno sagte, dass die Fähigkeit, auf die Krise zu reagieren, fragmentiert ist und die Fähigkeit eines Staates, in seine Wirtschaft einzugreifen, viel größer sein könnte als in einem anderen. Die diskretionären fiskalischen Antworten belaufen sich auf durchschnittlich 3% des BIP und die Liquiditätsunterstützung durch Garantien und latente Steuerzahlungen im Wert von 16% des BIP. Dies entspricht 3 Billionen Euro. Centeno sagte jedoch, dass die nationalen Reaktionen in der gesamten EU eingeschränkt und uneinheitlich seien. Deutschland zum Beispiel konnte die siebenfache fiskalische Reaktion Italiens erzielen, obwohl die Pandemie Italien viel stärker getroffen hat.
Der Übergang von einem „Was auch immer nötig ist“-Ansatz zu einem „Was auch immer ihr [gemeint sind die Staaten] könnt“-Ansatz zur Erholung wird zu einer ungleichen Behandlung von Bürgern und Unternehmen führen – und damit die sogenannten gleichen Wettbewerbsbedingungen zerstören. Centeno argumentiert, dass dies ein starkes Element der Solidarität angesichts dieses externen Schocks erfordert, der außerhalb der Kontrolle aller Staaten lag.
Wiederherstellungsfonds
Centeno sagte, dass mehr benötigt würde, insbesondere die Notwendigkeit eines speziellen Wiederherstellungsfonds. Er sagte, dies müsse beträchtlich sein und den Zielen der EU entsprechen. Es gibt Meinungsverschiedenheiten zwischen den Mitgliedstaaten darüber, wie dies finanziert werden sollte, insbesondere in Bezug auf die Frage der Gegenseitigkeit der Schulden.
Über die Finanzierung hinaus untersucht er, wie das Geld am besten ausgegeben werden kann. Centeno ist der Ansicht, dass ein Haushaltsinstrument für Konvergenz und Wettbewerbsfähigkeit (BICC) ein starkes Argument ist.
Im Oktober 2019 einigte sich die Eurogruppe grundsätzlich auf das BICC, wobei jedoch einige Aspekte noch weiterer Klärung bedürfen. Das BICC soll von der Kommission unter der Leitung der Mitgliedstaaten geleitet werden. Die strategischen Prioritäten werden im Rahmen der Empfehlungen für den Euroraum festgelegt, und die Staaten sollen im Rahmen des Europäischen Semesters Vorschläge für Reform- und Investitionspakete vorlegen. Aus diesen werden Projekte ausgewählt, die für eine Finanzierung durch das BICC in Frage kommen. Das BICC müsste die im letzten Jahr vorgesehenen 12.9 Milliarden Euro deutlich übersteigen. Der Vorschlag der Kommission sieht eine Ermächtigungsklausel vor, die es den Mitgliedstaaten erlaubt, zusätzliche Finanzmittel bereitzustellen. Hierfür wäre ein zwischenstaatliches Abkommen erforderlich.
Centeno nahm die Forderung des Europäischen Parlaments zur Erhöhung des EU-Haushalts und zur Rückforderung von durch den EU-Haushalt garantierten Anleihen zur Kenntnis und konzentrierte sich auf künftige Investitionen.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 3 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 3 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
GesundheitVor 4 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 3 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen