Seit Anfang der Woche hat der Meuhedet Corona-Van bereits 10 Städte im Norden Israels besucht, darunter Rechasim, Yarka, Nazareth, Afula und andere.
Um die Zugänglichkeit von Testdiensten für seine 250,000 Kunden zu verbessern, hat Meuhedet, einer der israelischen Gesundheitsfonds, im nördlichen Distrikt Israels ein spezielles Fahrzeug namens Corona-Van auf den Markt gebracht, das direkt bei den Kunden des Gesundheitsfonds ankommt, die dies wünschen Tests.
Der Service beginnt mit einer Überweisung eines Arztes für Tests, die online stattfindet. Anschließend erhalten die Versicherten Termine für Tests, um maximale Privatsphäre sowie soziale Distanzierung zu gewährleisten.
Die Reiserouten und mobilen Teststopps des Corona-Van berücksichtigen viele nachprüfbare Faktoren wie die Größe der Stadt, die Anzahl der bestätigten Fälle, das Wachstum der Konkurrenz, die Anzahl der Überweisungen usw.
Seit Anfang der Woche hat der Corona-Van bereits 10 Städte im Norden Israels besucht, darunter Rechasim, Yarka, Nazareth, Afula und andere.
Aufgrund der hohen Nachfrage arbeitet Meuhedet daran, diesen Service zu erweitern und die Anzahl der Corona-Vans zu erhöhen.
Eine andere Krankenkasse, Maccabi, hat auf der Straße in Tel Aviv eine Coronavirus-Screening-Kabine nach dem Vorbild der Ereignisse in Südkorea installiert. Damit können Personen, die möglicherweise das neue Coronavirus tragen, auf der Straße getestet werden.
Der Test, der an die Krankenversicherungsmitarbeiter gesendet wird, dauert weniger als zwei Minuten und das Ergebnis wird am selben oder am nächsten Tag gesendet.
In der grau-blauen Kabine schiebt eine Person in einer blauen Bluse und einer Maske über dem Mund ihre Hände in langen schwarzen Gummihandschuhen durch zwei versiegelte Bullaugen. Auf der anderen Seite des Glases streckt ein potenzieller Patient sein Gesicht, nachdem er seinen Personalausweis gezeigt hat, und die Pflegekraft steckt ihm ein Wattestäbchen in Mund und Nase.
Das Wattestäbchen wird dann in ein Röhrchen gegeben, das selbst in einen Kühler eingeführt wird, der zu einem Labor transportiert wird, wo die Probe analysiert wird, erklärte Michael Attal, der für dieses Projekt bei Maccabi verantwortlich ist.
Es richtet sich an Maccabi-Mitglieder und ermöglicht es ihnen, bei Symptomen des Virus und nach Erhalt eines Rezepts von ihrem Arzt zu vermeiden, in ein Gesundheitszentrum zu reisen und sich schnell testen zu lassen.
Der Test dauert weniger als zwei Minuten und das Ergebnis wird ihnen am selben oder am nächsten Tag mitgeteilt.
Maccabi hofft, in Tel Aviv, der Küstenstadt mit den meisten Mitgliedern, mehrere Hütten errichten zu können, damit mehr Menschen getestet werden können.
Bis Freitag (17. April) haben die israelischen Behörden offiziell mehr als 12,855 Fälle von Menschen identifiziert, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, von denen 148 gestorben sind.
Um die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie zu bekämpfen, ordneten sie die Eindämmung der Bevölkerung an, schlossen Schulen, Kultstätten und Freizeiteinrichtungen und untersagten allen, mehr als 100 Meter von ihrem Haus entfernt auszugehen, außer bei Bedarf, um zu arbeiten oder zu gehen zum Supermarkt, Krankenhaus oder Apotheke.
Am Sonntag wird die israelische Regierung jedoch zum ersten Mal seit Beginn der Umsetzung von Quarantänemaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus durch Israel Maßnahmen ergreifen, um die Beschränkungen für die Öffentlichkeit zu lockern. Ein Teil der Wirtschaftstätigkeit des Landes soll wiederbelebt werden. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird am Samstagabend die endgültige Entscheidung in dieser Angelegenheit treffen.
In einer Kabinettssitzung am Donnerstag (16. April) sprachen sich die meisten Minister für eine zumindest schrittweise Wiedereröffnung der Wirtschaft aus.
Laut einer Studie, die im vergangenen Monat von der Deep Knowledge Group (DKG), einem privaten internationalen Konsortium im Bereich Hightech, insbesondere in Gesundheitsfragen, durchgeführt wurde, gilt Israel als das sicherste Land, in dem es sich während der aktuellen COVID-19-Pandemie befindet.
Die Studie zeigt, dass die fünf wirksamsten Staaten gegen die COVID-19-Epidemie Israel, Deutschland, Südkorea, Australien und China sind. Die nächsten fünf Länder sind Neuseeland, Taiwan, Singapur, Japan und Hongkong.