Coronavirus
#Eurogruppe - #Centeno erwägt blockweite Besteuerung in der #Coronavirus-Krise


"Es ist klar, dass wir einfallsreicher sein können", sagte Centeno bei einer parlamentarischen Anhörung in Lissabon. "In Europa und in anderen internationalen Foren wie der OECD gab es eine große Debatte über Steuern, die möglicherweise europäischer Natur sind."
Centeno gab nicht an, auf welche Art von Besteuerung er sich bezog.
Die Finanzminister der Länder der Eurozone haben letzte Woche ein Sofortrettungspaket im Wert von einer halben Billion Euro vereinbart, aber die Mitgliedstaaten sind sich uneinig, wie die spätere wirtschaftliche Erholung finanziert werden soll.
Steuerlich konservative nördliche Länder wie Deutschland, die Niederlande, Finnland und Österreich lehnen Forderungen Frankreichs, Italiens, Belgiens und anderer nach einer gemeinsamen Emission von Schuldtiteln ab.
Obwohl Centeno sagte, dass die sogenannten „Eurobonds“ eine Option bleiben, gibt es auch andere Ideen, einschließlich des Vorschlags des französischen Sanierungsfonds, der durch gemeinsame Emission von Schuldtiteln finanziert werden soll.
„Alte Wirtschaftsbücher vermitteln derzeit wenig darüber, wie man auf die Krise reagieren soll“, sagte Centeno. „An alten Lehren und Visionen vergangener Staatsschuldenkrisen festzuhalten (...) ist derzeit keine Lösung.“
Die Finanzminister werden kurz nach dem Sondertreffen des Europäischen Rates am 23. April zusammentreten und die „Schuldenfrage“ wird auf dem Tisch liegen, sagte Centeno Anfang dieser Woche.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 4 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels