Coronavirus
#Coronavirus - Kommission verabschiedet Empfehlung zur Unterstützung von Exit-Strategien durch mobile Daten und Apps

Heute (8. April) empfiehlt die Kommission Schritte und Maßnahmen zur Entwicklung eines gemeinsamen EU-Ansatzes für die Nutzung mobiler Anwendungen und mobiler Daten als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie.
Der Software Empfehlungen legt einen Prozess zur Annahme eines Instrumentariums mit den Mitgliedstaaten fest, das sich auf zwei Dimensionen konzentriert: Erstens einen europaweit koordinierten Ansatz für den Einsatz mobiler Anwendungen, um die Bürger in die Lage zu versetzen, wirksame und gezieltere Maßnahmen zur sozialen Distanzierung zu ergreifen, und um Warnungen zu verwenden. Prävention und Kontaktverfolgung. Die Toolbox umfasst Spezifikationen zur Gewährleistung der Wirksamkeit dieser Anwendungen aus medizinischer und technischer Sicht, Unterstützung für Interoperabilität, Governance-Mechanismen für öffentliche Gesundheitsbehörden und Mechanismen für den Datenaustausch.
Zweitens ein gemeinsamer Ansatz zur Modellierung und Vorhersage der Entwicklung des Virus anhand anonymisierter und aggregierter mobiler Standortdaten, der auf dem aufbaut Arbeiten eingeleitet mit Mobilfunkbetreibern am 23. März 2020. Dies wird Erkenntnisse für die Entwicklung von Strategien zur erneuten Öffnung der Gesellschaften liefern.
Binnenmarktkommissar Thierry Breton sagte: „Digitale Technologien, mobile Anwendungen und Mobilitätsdaten haben ein enormes Potenzial, um zu verstehen, wie sich das Virus verbreitet, und um wirksam darauf zu reagieren.“ Mit dieser Empfehlung leiten wir einen europaweit koordinierten Ansatz für die Nutzung solcher Apps und Daten ein, ohne Kompromisse bei unseren EU-Privatsphäre- und Datenschutzvorschriften einzugehen und die Fragmentierung des Binnenmarkts zu vermeiden. Europa ist stärker, wenn es geeint auftritt.“
Justizkommissar Didier Reynders fügte hinzu: „Wir müssen jetzt alle zusammenarbeiten, um diese beispiellose Krise zu bewältigen. Die Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten im Kampf gegen das Virus und wird dies auch weiterhin tun, wenn es um eine Exit-Strategie und den Wiederaufbau geht. Dabei werden wir weiterhin die uneingeschränkte Achtung der Grundrechte der Europäer gewährleisten. Die europäischen Datenschutzvorschriften gehören zu den strengsten weltweit und sind auch für diese Krise geeignet, da sie Ausnahmen und Flexibilität vorsehen. Wir arbeiten eng mit den Datenschutzbehörden zusammen und werden in Kürze Leitlinien zu den Auswirkungen auf den Datenschutz vorlegen.“
Weitere Informationen zur Empfehlung und den weiteren Schritten finden Sie im Pressemitteilung.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 5 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 5 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu