EU
#Portugal - 68 Millionen Euro Kohäsionsinvestition für das Upgrade von #MinhoRailwayLine

Der Kohäsionsfonds investiert fast 68 Mio. EUR in Nordportugal, um den 92-km-Abschnitt der eingleisigen Eisenbahnlinie von Minho zwischen Nine und Valença an der spanischen Grenze zu verbessern. Das Projekt ist Teil des Eisenbahnkorridors Porto-Valença-Spanien, der eine wichtige wirtschaftliche Rolle in der Region spielt.
Darüber hinaus wird der Ausbau den Komfort, die Sicherheit und die Zuverlässigkeit auf der Strecke verbessern, die Reisezeit für internationale Züge um 10 Minuten verkürzen und die Entwicklung des intermodalen Verkehrs durch die Verbindung wichtiger Knotenpunkte wie dem Hafen von Leixões, dem Flughafen Francisco Sá Carneiro in Porto und Logistikzentren unterstützen.
Der EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, Carlos Moedas, erklärte: „Der Ausbau der Minho-Eisenbahnstrecke wird Portugals Anbindung an das übrige Europa entlang der Atlantikküste verbessern. Neben der Förderung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel profitieren Fahrgäste und Unternehmen von einer besseren Anbindung an die spanische Region Galicien und einer erhöhten Mobilität im Großraum Porto.“
Diese Investition in Höhe von 68 Mio. EUR ist die zweite Stufe eines Kohäsionsprojekts im Gesamtwert von 125 Mio. EUR. Diese zweite Phase umfasst die Elektrifizierung der Strecke und den Bau von vier Stationen in Midões, Barroselas, Carreço und Carvalha, damit größere Güterzüge überquert werden können. Der Schienenabschnitt sollte in 2021 betriebsbereit sein.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 2 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 3 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
GesundheitVor 4 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 3 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen