Vernetzen Sie sich mit uns

Brexit

#Die Produktionsbedingungen in Irland verschlechtern sich am schnellsten seit April 2013

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Wachstum des irischen verarbeitenden Gewerbes verlangsamte sich im Juli so schnell wie seit April 2013 nicht mehr, wobei die Produktion den stärksten und schnellsten Rückgang seit mehr als sechs Jahren verzeichnete, wie eine Umfrage am Donnerstag (1. August) zeigte. schreibt Graham Fahy.

Der AIB-Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe fiel von 48.7 im Juni auf 49.8 im Juli und lag damit im zweiten Monat in Folge unter der Marke von 50, die Wachstum von Rückgang trennt.

Irlands Wirtschaft hat bisher die Unsicherheit überstanden, die durch das Votum Großbritanniens für den Austritt aus der Europäischen Union im Jahr 2016 entstanden war. Da jedoch keine Klarheit über die Bedingungen des Austritts herrschte, sagten Diskussionsteilnehmer, dass sich die Nachfrage sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Auslandsmarkt verschlechtert habe.

Der Teilindex, der die Erzeugerpreise misst, fiel von 47.0 im Juni auf 50.5.

Die Diskussionsteilnehmer sagten, dass rückläufige Neuaufträge zu einem Rekordaufbau bei den Lagerbeständen an Fertigwaren beigetragen hätten, mit der stärksten und schnellsten Akkumulationsrate in der Geschichte der Serie.

„Die PMI-Umfrage vom Juli liefert weitere Belege dafür, dass sich die deutliche Verlangsamung des weltweiten verarbeitenden Gewerbes auf die Aktivität der irischen Wirtschaft auswirkt“, sagte Oliver Mangan, Chefökonom des AIB.

„Die Einzelheiten des Berichts deuten darauf hin, dass die Schwäche in den verschiedenen Komponenten der Umfrage recht breit angelegt war.“

Die Stimmung unter den irischen Herstellern sei vor dem Hintergrund der Brexit-Unsicherheit auf ein Dreijahrestief gefallen, sagte er.

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending