EU
#EuropeanHealthInsuranceCard - Schützt Sie im Ausland

Da Sie nicht entscheiden können, wo und wann Sie krank werden, vermeiden Sie Überraschungen und beantragen Sie Ihre Europäische Krankenversicherungskarte, um in der gesamten EU versichert zu sein.
Sie haben Tickets gekauft, das schöne Hotel am Meer gebucht, Ihr Nachbar hat sich bereit erklärt, auf Ihre Katze aufzupassen – alles ist bereit für den lang ersehnten Urlaub. Aber Moment mal, haben Sie nicht etwas vergessen? Fragen Sie nach Ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte – falls etwas schiefgeht.
Was ist die Europäische Krankenversicherungskarte?
Eine kostenlose Karte, die Ihnen während eines vorübergehenden Aufenthalts in allen EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Zugang zu medizinisch notwendiger, staatlicher Gesundheitsversorgung unter denselben Bedingungen und zu denselben Kosten (in einigen Ländern kostenlos, aber nicht in allen) wie den im jeweiligen Land versicherten Personen gewährt.
Die Karten werden von Ihnen ausgestellt staatlicher Krankenversicherer.
Wofür ist diese Karte NICHT gedacht?
Die Karte deckt nur medizinische Leistungen ab, die während eines Aufenthalts in einem anderen EU-Land notwendig werden. Sie deckt keine Kosten ab, wenn Sie ausdrücklich reisen, um eine medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Sie stellt auch keine Alternative zur Reiseversicherung dar und deckt keine private Gesundheitsversorgung oder Kosten wie einen Rückflug in Ihr Heimatland oder verlorenes/gestohlenes Eigentum ab.
Lesen Sie eine Übersicht mit Erläuterungen wie die EU die öffentliche Gesundheit verbessert.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 5 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 5 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen