EU
#CapitalMarketsUnion - Neue Regeln treten in Kraft, um die grenzüberschreitende Verteilung von Investmentfonds zu fördern

Es sind aktualisierte Vorschriften in Kraft getreten, um die verbleibenden Hindernisse für den grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds in der EU zu beseitigen. Die neuen Vorschriften, die vom Europäischen Parlament und vom Rat der Europäischen Union vereinbart wurden, werden den grenzüberschreitenden Vertrieb vereinfachen, beschleunigen und verbilligen und die Auswahlmöglichkeiten für Anleger verbessern, während ein hohes Schutzniveau sichergestellt wird.
Anleger erhalten mehr Auswahlmöglichkeiten zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Valdis Dombrovskis, Vizepräsident für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion (Bild), erklärte: „Die heutigen neuen Regeln reduzieren den bürokratischen Aufwand und verbessern die Transparenz für Fondsmanager, die ihre Produkte EU-weit vermarkten wollen. Dies führt zu mehr Auswahl für Anleger zu geringeren Kosten – ein wichtiger Meilenstein für die Kapitalmarktunion. So wollen wir beispielsweise, dass Fondsmanager mit Sitz in Mailand ihre Fonds problemlos in Riga anbieten können, ohne den Anlegerschutz zu gefährden.“
Das aktualisierte Framework hat die Form eines Direktive und eine Rechtliches Diese ergänzen und ändern eine Reihe bestehender EU-Rechtsvorschriften zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Vertriebs von Investmentfonds. Die aktualisierten Vorschriften sind Teil der Initiative der Europäischen Kommission Aktionsplan für eine Kapitalmarktunion EU-weit einen echten Binnenmarkt für Kapital zu schaffen und mehr Investitionsmöglichkeiten für die EU-Bürger zu schaffen.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen