Vernetzen Sie sich mit uns

Albanien

#Mediterrane Länder treiben die Bekämpfung der illegalen Fischerei im am meisten überfischten Meer der Welt voran

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Oceana lobt die Fortschritte der Mittelmeerländer bei der Einhaltung der Fischereivorschriften Treffen der Allgemeinen Kommission für die Fischerei im Mittelmeer (GFCM), die letzte Woche in Tirana, Albanien, stattfand.

Am Ende des regionalen Treffens der 24-Vertragsparteien einigten sich die Delegierten darauf, ein strengeres Sanktionsverfahren für nichtkonforme Mittelmeerländer einzuführen, die Transparenz zu verbessern und Maßnahmen gegen illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei (IUU) zu modernisieren.

Oceana begrüßt diese Fortschritte, wird jedoch weiterhin wachsam gegenüber Hinweisen auf eindeutige Verstöße gegen die Fischerei im Mittelmeer sein, beispielsweise gegen die illegale Fischerei in geschlossenen Gebieten. Es ist von größter Wichtigkeit sicherzustellen, dass diese Aktivitäten aufgedeckt werden und nicht ungestraft bleiben.

„Dies ist ein lobenswerter Schritt von GFCM, da die von der EU verfochtenen Vorschläge die GFCM an internationale Standards anpassen würden, die bereits in vielen anderen gemeinsamen Fischereigebieten auf der ganzen Welt gelten. Zum Beispiel ist die Befähigung der Mittelmeerländer, Maßnahmen zu ergreifen, wenn Dienstleister wie Versicherer oder Banken von der IUU-Fischerei profitieren und diese unterstützen, ein hochmoderner Ansatz im Kampf gegen die IUU-Fischerei “, sagte Oceana in Europa-Politik-Manager Nicolas Fournier.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending