EU
#Wettbewerb - Kommission begrüßt # G7CommonUnderstanding zu den Herausforderungen der digitalen Wirtschaft für die Wettbewerbsanalyse

Die Europäische Kommission begrüßt die mit den Wettbewerbsbehörden der G7-Staaten erzielte Einigung über die Herausforderungen, die die digitale Wirtschaft für die Wettbewerbsanalyse mit sich bringt. Das Dokument wurde auf dem Treffen der G7-Finanzminister vorgestellt, das am 17. und 18. Juli in Chantilly, Frankreich, stattfand.
Das gemeinsame Verständnis unterstreicht die Rolle der Wettbewerbsdurchsetzung, um die Wettbewerbsfähigkeit digitaler Märkte zum Nutzen von Verbrauchern und Marktteilnehmern aufrechtzuerhalten. Das Wettbewerbsrecht gilt als geeignet für diesen Zweck, allerdings sind sich die Wettbewerbsbehörden darüber einig, dass sie ihr Wissen über die Auswirkungen neuer digitaler Geschäftsmodelle auf den Wettbewerb kontinuierlich vertiefen müssen.
Die Wettbewerbsbehörden forderten die Regierungen außerdem auf, sicherzustellen, dass Gesetze und Vorschriften den Wettbewerb auf digitalen Märkten nicht behindern. Schließlich einigten sie sich darauf, die internationale Zusammenarbeit und Konvergenz bei der Anwendung des Wettbewerbsrechts zu fördern. Das Dokument ist das Ergebnis eines Dialogs, der unter der französischen G7-Präsidentschaft geführt wurde.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
DekarbonisierungVor 3 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen