Vernetzen Sie sich mit uns

EU

#Kasachstan unterzeichnet Verträge mit #Total und #Eni über Offshore-Abay-Block und Dunga-Ölfeld

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Kasachstan unterzeichnet mit Total und Eni Vereinbarungen über den Offshore-Block Abay und das Ölfeld Dunga

Der staatliche kasachische Ölproduzent KazMunayGaz (KMG) und die italienische ENI haben am 4. Juli ein „Protokoll der direkten Verhandlungen“ über die Gewährung von Rechten zur Nutzung des Untergrunds für die Exploration und Produktion von Kohlenwasserstoffen im Rahmen gemeinsamer Operationen auf Abay, einem Offshore-Gebiet im kasachischen Segment der USA, unterzeichnet Kaspisches Meer, berichtete die Website des kasachischen Premierministers. Am selben Tag unterzeichneten der kasachische Energieminister Kanat Bozumbayev zusammen mit Total, Oman Oil und Partex Oil aus Frankreich eine Vereinbarung über ihre Zusammenarbeit bei der Ausbeutung des Dunga-Ölfeldes in Kasachstan. schreibt Kanat Shaku in Almaty.

Die erste Vereinbarung sieht vor, dass KMG und Eni jeweils 50% der Anteile am Abay-Block halten, der sich im nördlichen Teil des kasachischen Sektors des Kaspischen Meeres, etwa 50 km von der Küste entfernt, befindet. Der Block wird von der gleichermaßen von Eni und KMG betriebenen „Isatay Operating Company“ betrieben, die auch den Isatay-Block in Kasachstan betreibt. Die Vereinbarung sieht vor, die erste Explorationsbohrung mit einer Tiefe von 2,500 Metern zu bohren und eine seismische 2D-Exploration über 700 km sowie andere Explorationsarbeiten im Wert von über 14 Mrd. KZT (32.45 Mio. EUR) durchzuführen. Eni wird den Anteil von KMG an den Kosten während des Explorationszeitraums übernehmen.

Der Dunga-Feldvertrag verlängert die Laufzeit des Produktionsbeteiligungsvertrags für das Feld um 15 Jahre von 2024 bis 2039 und ermöglicht die Produktion von 9 Mio. Tonnen mehr Öl. Die Parteien einigten sich auch darauf, die dritte Phase der Entwicklung des Dunga-Feldes im Wert von 300 Mio. USD durchzuführen, um die maximale Ölproduktion von derzeit 850,000 Tonnen auf 600,000 Tonnen pro Jahr zu erhöhen.

Das Projekt wird die bestehende Infrastruktur des Dunga-Feldes erweitern und die zugehörige Verarbeitungsanlage aufrüsten, um die Kapazität bis 10 um 20,000% auf 2022 Barrel pro Tag zu erhöhen.

Das Dokument erhöht auch den Anteil Kasachstans "am Abschnitt der profitablen Produkte im Rahmen des Abkommens schrittweise von derzeit 40% auf 60% bis zum 1. Januar 2025", heißt es in dem Bericht. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Unternehmen einen Teil des geförderten Öls an den kasachischen Binnenmarkt liefern und soziale Infrastrukturprojekte für mindestens 1 Mio. USD pro Jahr finanzieren.

"Diese Entwicklung mit geringen Investitionskosten pro Barrel maximiert das Potenzial des Feldes und erweitert die Plateau-Produktion", sagte Arnaud Breuillac, President Exploration & Production bei Total. "Diese neue Entwicklungsphase in Kombination mit der Verlängerung der Dunga-Feldlizenz trägt dazu bei, 70 Mio. Barrel zusätzliche Reserven freizuschalten, was eine bedeutende Entwicklung für Kasachstan darstellt."

Das Dunga-Ölfeld wird von Total (60%) zusammen mit Oman Oil Company (20%) und Partex (20%) betrieben.

Auslandsinvestition

Werbung

Dank der allmählichen wirtschaftlichen Erholung in den Jahren 2017-2018 hat das Interesse ausländischer Investoren an Kasachstan zugenommen. Obwohl sich beide vorgenannten Abkommen auf den Kohlenwasserstoffsektor konzentrierten, haben die kasachischen Behörden Anstrengungen unternommen, um Investitionen in die wirtschaftliche Diversifizierung anzuziehen. Ein Großteil dieser Diversifizierung konzentriert sich auf die Lebensmittelproduktion und die Landwirtschaft.

Unter den jüngsten Beispielen berichtete das staatliche Investitionsförderungsunternehmen Kazakh Invest, dass der italienische Maschinenhersteller Prüfung der Möglichkeit, die Produktion von Pfluggeräten in der kasachischen Region Kostanay aufzunehmen.

Im Mai diskutierte der größte US-Rindfleischproduzent Tyson eine Investition von ungefähr 200 Mio. USD in ein kasachisches Werk, die Teil einer potenziellen Gesamtinvestition von mehreren Milliarden USD später sein würde, berichtete Financial Times. Tyson sagte später in einer Erklärung, dass Es wurde keine Vereinbarung getroffen noch.

Zuvor hatte Kazakh Invest dies angekündigt Das amerikanische transnationale Unternehmen AGCO wird in Zusammenarbeit mit einem lokalen Unternehmen in der kasachischen Region Pavlodar eine „Hybridzucht-, Futtermischanlage und Futterfabrik“ im Wert von 32 Mio. USD errichten.

UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) unterzeichneten am 20. Juni eine Absichtserklärung zur Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft in Kasachstan letzten Monat.

Weitere Investitionsbereiche sind Logistik- und Infrastrukturprojekte, die größtenteils von China finanziert werden. Diese beinhalten jüngste Pläne von Shanghai Ace zur Entwicklung einer eigenen Transport- und Logistikinfrastruktur in der Sonderwirtschaftszone „Seaport Aktau“ (SEZ).

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending