Vernetzen Sie sich mit uns

Kroatien

Die Europäische Kommission ernennt einen neuen Repräsentantenleiter in #Croatia und einen Berater für die Vorbereitung der Ratspräsidentschaft des Landes

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Europäische Kommission hat Ognian Zlatev ernannt (im Bild) zum neuen Leiter der Vertretung der Kommission in Zagreb, Kroatien. Er wird sein Amt am 1. Juli 2019 antreten. Zlatev tritt die Nachfolge von Branko Baričević an, der Präsident Juncker bei der Vorbereitung der kroatischen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2020 beraten wird. 

1. Neuer Leiter der Kommissionsvertretung in Zagreb

Zlatev, bulgarischer Staatsbürger, leitet derzeit die Vertretung der Europäischen Kommission in Sofia, Bulgarien. Als erfahrener Kommunikationsexperte mit fast 30 Jahren Berufserfahrung unterstützte er die Arbeit der Kommission in den letzten sechs Jahren erfolgreich in der Vertretung in Sofia, insbesondere während der bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft 6. Zlatev verfügt über exzellente Kenntnisse der EU-Angelegenheiten, herausragende Managementfähigkeiten und umfassende Expertise in den Bereichen Medienentwicklung, Südosteuropa und Westbalkan. Er spricht Bulgarisch, Englisch, Russisch, Kroatisch und Serbisch.

Zlatev absolvierte die Sofia Universität St. Kliment Ohridski und hat einen MA in klassischer Philologie. Anschließend erwarb er Qualifikationen in politischer Kommunikation, Medienarbeit und -entwicklung, Wahlkampf und NGO-Management.

Zlatev verfügt über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Er trat der Europäischen Kommission bei 2011 bei und war Leiter der Kommunikationsabteilung der Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration. Zuvor war Zlatev Mitglied des Vorstands des bulgarischen nationalen Fernsehens und gründete und leitete das Media Development Center in Bulgarien. Er war auch Gründungsmitglied und Präsident des südosteuropäischen Netzwerks zur Professionalisierung der Medien, zu dem 15-Medienzentren und -Institute aus der Region gehören. Er war Direktor des Informationszentrums für das Open Society Institute in Sofia, Manager des BBC-Zentrums in Bulgarien und Börsenbeauftragter im Büro des British Council in Bulgarien.

Zlatev war unter anderem als Berater für internationale Institutionen (UNESCO, OSZE, Weltbank) in Südosteuropa und auf dem westlichen Balkan tätig. Er ist Mitglied der European Association of Communications Directors und seit 2014 Präsident der südosteuropäischen Public Sector Communication Association.

2. Berater für die kroatische EU-Ratspräsidentschaft

Werbung

Die Europäische Kommission ernannte Baričević außerdem zum Berater des Präsidenten für Fragen im Zusammenhang mit der Vorbereitung der kroatischen EU-Ratspräsidentschaft. Baričević leitet seit dem 1. Juli 2013, als Kroatien der 28. EU-Mitgliedsstaat wurde, die Vertretung der Europäischen Kommission in der Republik Kroatien.th Mitgliedsstaat. Er trat der Europäischen Kommission aus dem kroatischen Außenministerium bei, wo er zwischen 2005 und 2012 als Leiter der Mission Kroatiens bei der Europäischen Union in Brüssel tätig war. Zuvor hatte er in verschiedenen diplomatischen Vertretungen Kroatiens (in die USA, nach Zypern und Portugal) gearbeitet. Vor seiner diplomatischen Laufbahn war Baričević als Arzt in Zagreb, New York und München tätig.

Die Europäische Kommission wird daher auch in dieser wichtigen Zeit auf seine umfassenden diplomatischen Erfahrungen und seine Unterstützung zurückgreifen.

Hintergrund

Die Europäische Kommission unterhält Vertretungen in allen EU-Mitgliedstaaten sowie Regionalbüros in Barcelona, ​​Belfast, Bonn, Cardiff, Edinburgh, Marseille, Mailand, München und Breslau. Die Vertretungen sind die Augen, Ohren und Stimme der Kommission vor Ort in allen EU-Mitgliedstaaten. Sie interagieren mit nationalen Behörden und Interessengruppen und informieren Medien und Öffentlichkeit über die EU-Politik. Die Vertretungen berichten der Kommissionszentrale über wichtige Entwicklungen in den Mitgliedstaaten. Seit Beginn der Juncker-Kommission werden die Leiter der Vertretungen vom Präsidenten ernannt und sind seine politischen Vertreter in den Mitgliedstaaten, in denen sie eingesetzt werden.

Weitere Informationen finden Sie Here.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending