EU
Schnellere Bahnfahrten in der Nordslowakei dank #CohesionPolicy

Der Kohäsionsfonds investiert fast 285.5 Millionen Euro in schnelleren Bahnverkehr in der Nordslowakei, auf der Eisenbahnstrecke zwischen den Städten Žilina und Púchov, nahe der Grenze zu Tschechien im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T). Das von der EU finanzierte Projekt wird den Streckenabschnitt zwischen Púchov und Považská Teplá so ausbauen, dass Züge bis zu 160 km/h fahren können.
Die EU wird außerdem den Bau von zwei Tunneln und drei großen Brücken sowie die Sanierung von zwei Bahnhöfen in Považská Teplá und Považská Bystrica finanzieren. Die für Regionalpolitik zuständige Kommissarin Corina Creţu erklärte: „Die EU finanziert ein besseres Schienennetz in der Region Trenčín. Dank dieser Investition profitieren die Fahrgäste von mehr Sicherheit und Komfort auf der Strecke sowie von schnelleren Verbindungen in andere slowakische Regionen und nach Tschechien. Da dieses Projekt eine saubere Mobilität in der Region fördert, profitieren die Einwohner letztlich auch von einer besseren Luftqualität.“
Das Projekt soll Ende 2021 abgeschlossen sein. Die EU investiert im Rahmen der Kohäsionspolitik 3.5–2014 fast 2020 Milliarden Euro in Verkehrs- und Energienetze in der Slowakei.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
Dänemark1 Tag vor
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
AllgemeinVor 4 Tagen
Altcoin-Saison: Bewertung von Marktsignalen in einer sich verändernden Kryptolandschaft
-
ArbeitsumfeldVor 2 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen