Vernetzen Sie sich mit uns

EU

#Erdogan sollte die Botschaft verstehen: In #Istanbul haben die Menschen für Demokratie und bessere Lebensbedingungen gestimmt, sagt S & D.

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament gratulieren allen Istanbullus und dem Oppositionskandidaten der CHP-Partei Ekrem İmamoğlu, der zum zweiten Mal gewonnen hat, nachdem sein Sieg im März auf Druck der Erdoğan-Regierung annulliert worden war.

Der Sieg vom 23. Juni ist noch beeindruckender und ein klares Signal an Präsident Erdoğan, dass das türkische Volk mehr Demokratie will. Die Vorsitzende der Sozialisten und Demokraten im Europäischen Parlament, Iratxe García, Europaabgeordnete, sagte: „Das war ein Erdrutschsieg und ein großer Gewinn für die Demokratie in der Türkei.“ Ekrem İmamoğlu hat nicht nur das Bürgermeisteramt gewonnen, sondern auch die Politik des Hasses und der Polarisierung besiegt. Er gewann trotz der Unterdrückung durch Oppositionskräfte, unausgewogener Medien und der Nutzung staatlicher Ressourcen zugunsten des Kandidaten der Regierungspartei AKP.

Ich hoffe, dass Präsident Erdoğan dieses Mal endlich die Botschaft des Volkes versteht und positiv auf die Forderungen der Wähler nach mehr Offenheit und besseren Lebensbedingungen reagiert. Vielleicht können die 800,000 Stimmen mehr, die Ekrem İmamoğlu dieses Mal im Vergleich zum AKP-Kandidaten erhielt, den türkischen Präsidenten endlich überzeugen.

„Dieser Sieg ist ein gemeinsamer Sieg nicht nur der CHP-Partei, sondern der gesamten Opposition, und ich möchte ihnen für die Zusammenarbeit bei der Vorstellung eines gemeinsamen Kandidaten gratulieren. Ich möchte auch Ekrem İmamoğlu einladen, so bald wie möglich Brüssel zu besuchen und sich an die S&D-Fraktion zu wenden.

„Die S&D-Fraktion fordert Erdogan außerdem auf, die Souveränitätsrechte Zyperns zu respektieren und von den aktuellen illegalen Bohraktivitäten der Türkei im östlichen Mittelmeer und in der Ägäis abzusehen. Wir unterstützen voll und ganz die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von letzter Woche, der Aufforderung an die Kommission und den EAD zuzustimmen, unverzüglich Optionen für geeignete Maßnahmen vorzulegen.“

Die S&D-Vizepräsidentin Kati Piri und Berichterstatterin des Europäischen Parlaments für die Türkei fügte hinzu: „Ekrem İmamoğlu hat gezeigt, dass autoritäre Führer mit demokratischen Mitteln besiegt werden können.“ Ich bin zuversichtlich, dass er ein fantastischer Bürgermeister für alle Bürger Istanbuls sein wird.

„Die Wahlen geben uns Hoffnung und zeigen, warum wir die Türkei nicht aufgeben dürfen! Die letzte Säule der Demokratie, das Wahlrecht, lebt noch; Doch die Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit und der Meinungsfreiheit steht noch vor großen Herausforderungen. Wir dürfen alle in der Türkei inhaftierten politischen Aktivisten und Journalisten nicht vergessen.

Werbung

Jetzt beginnt die erste Anhörung in einem wichtigen politischen Prozess gegen den angesehenen NGO-Chef Osman Kavala und 15 weitere Aktivisten. Ihnen wird ohne Beweise vorgeworfen, im Sommer 2013 landesweite Proteste angeführt zu haben. Der absurde Vorwurf lautet, sie hätten versucht, die Regierung des damaligen Ministerpräsidenten Erdoğan zu stürzen. Wir stehen voll und ganz hinter ihnen. Sie haben keine Straftat begangen!

„Das Europäische Parlament hatte die Teilnahme einer Ad-hoc-Delegation am Prozess genehmigt, von den türkischen Behörden jedoch keine Garantie erhalten, dass sie den Gerichtssaal betreten dürfen. Infolgedessen wurde die Mission abgesagt, aber wir werden den Prozess mit großer Aufmerksamkeit verfolgen.“

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending