EU
#DiscoverEU - 20,000 weitere junge Menschen haben die Möglichkeit, Europa zu erkunden

Fast 95,000 Junge Menschen haben sich in der dritten Runde dieser neuen EU-Initiative für junge Menschen beworben. Rund 20,000 18-jährige Europäer wurden nun ausgewählt, um einen DiscoverEU-Reisepass zu erhalten. Sie können zwischen dem 1. August 2019 und dem 31. Januar 2020 bis zu 30 Tage lang reisen.
Der dritte Runde der Initiative DiscoverEU haben sich während eines zweiwöchigen Zeitraums, der am 95,000. Mai 16 endete, fast 2019 junge Menschen aus allen EU-Mitgliedsstaaten beworben. Rund 20,000 junge Menschen wurden auf der Grundlage der Vergabekriterien und unter Berücksichtigung der Aktie für jeden EU-Mitgliedsstaat festgelegt.
Der EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Tibor Navracsics, sagte: „In diesem Monat feiert DiscoverEU seinen ersten Geburtstag. In einem Jahr haben sich rund 275,000 junge Europäer beworben, um an der Erfahrung teilzunehmen, und etwa 50,000 haben einen Reisepass erhalten. Ich bin stolz darauf, dass immer mehr junge Menschen den Reichtum unserer Geschichte und Kultur entdecken, neue Freunde über Grenzen hinweg finden, unabhängiger und eigenständiger werden, Erfahrungen und Emotionen teilen und letztendlich sich selbst entdecken.“
Die Gewinner der dritten Runde werden nun kontaktiert, um ihre Reisen zu organisieren. Sie können zwischen dem 1. August 2019 und dem 31. Januar 2020 allein oder in Gruppen von maximal fünf Personen für bis zu 30 Tage verreisen. Die meisten reisen mit der Bahn, in Ausnahmefällen werden alternative Verkehrsmittel genutzt.
Neben dem Reisepass erhalten die Teilnehmer technische Unterstützung und Beratung zu Themen wie nachhaltigem Reisen und was es bedeutet, ein DiscoverEU-Botschafter Sie werden eingeladen, über ihre Erfahrungen zu berichten, beispielsweise über soziale Medien wie Instagram, Facebook und Twitter oder durch einen Vortrag in ihrer Schule oder ihrer Gemeinde. Sie können außerdem über soziale Medien mit ihren Mitreisenden in Kontakt treten und ihre Geschichten teilen.
Alle Teilnehmer werden außerdem eingeladen zur allererste DiscoverEU-Treffen die an verschiedenen Orten in ganz Europa stattfinden und sich mit spezifischen Themen wie Nachhaltigkeit oder kulturellem Erbe befassen. erstes Treffen findet am 12. und 13. Juli in Nijmegen (Niederlande) statt und konzentriert sich auf das Thema Nachhaltigkeit.
Die Kommission plant, die nächste Bewerbungsrunde noch vor Jahresende zu starten, wenn weitere 20,000 Fahrausweise zur Verfügung stehen werden.
Hintergrund
DiscoverEU ist ein zugängliches und einfaches Reiseerlebnis für junge Einzelpersonen oder kleine Gruppen, darunter auch solche aus benachteiligten Verhältnissen. Es gibt 18-Jährigen die Möglichkeit, etwas über das europäische Kulturerbe und die Vielfalt zu lernen, Kontakte zu anderen jungen Menschen zu knüpfen und ihre europäische Identität zu erkunden. Die Initiative wurde im Juni 2018 auf Vorschlag des Europäischen Parlaments für eine vorbereitende Maßnahme mit einem Budget von 12 Millionen Euro im Jahr 2018 ins Leben gerufen.
Die ersten beiden Bewerbungsrunden haben rund 30,000 jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, durch Europa zu reisen. Für 2019 hat das Europäische Parlament 16 Millionen Euro für DiscoverEU bewilligt. Die Kommission plant, die nächste Bewerbungsrunde vor Ende 2019 zu starten. Konkrete Termine und weitere Informationen werden auf der Website bekannt gegeben. Europäisches Jugendportal zu gegebener zeit.
Angesichts des Interesses junger Reisender an DiscoverEU arbeitet die Kommission daran, die Initiative auf der Grundlage des Feedbacks sowohl von Reisenden als auch von wichtigen Interessengruppen zu verbessern. Bisherige Rückmeldungen von fast 5,500 Teilnehmern aus der ersten Runde zeigen, dass sie DiscoverEU als wertvolle und integrative Lernerfahrung betrachten, die zu bürgerschaftlichem Engagement, persönlichem Wachstum und Kompetenzentwicklung beiträgt. Reisen gibt jungen Menschen die Möglichkeit, Selbstvertrauen zu gewinnen und Schlüsselkompetenzen wie Fremdsprachen- und interkulturelle Fähigkeiten, Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit, zwischenmenschliche Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten oder Organisations- und Teambildungsfähigkeiten zu entwickeln. Zwei Drittel gaben an, dass sie ihren Reisepass ohne DiscoverEU nicht hätten finanzieren können. Für einige Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie alleine ohne ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten reisten.
Im Mai 2018 schlug die Kommission 700 Millionen Euro für DiscoverEU vor. zukünftiges Erasmus-Programm im Rahmen des nächsten langfristigen EU-Haushalts für den Zeitraum 2021–2027. Wenn das Europäische Parlament und der Rat dem zustimmen, könnten in diesen sieben Jahren zusätzlich 1.5 Millionen 18-Jährige reisen.
Mehr Infos
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 3 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 4 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
ChinaVor 3 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor