Vernetzen Sie sich mit uns

EU

#Sudan - Keine Rechtfertigung für Gewalt gegen friedliche Demonstranten

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Mindestens 35 friedliche Demonstranten wurden im Sudan getötet, als sudanesische Sicherheitskräfte am 3 Juli Protestlager in der Nähe des Armeehauptquartiers in Khartoum geräumten. 2019, XNUMX, schreibt David Kunz vom EU Reporter.

Die Proteste ereignen sich nach dem Sturz des ehemaligen Präsidenten Omar al-Bashir im April. Danach übernahm der Transitional Military Council (TMC) des Sudan die Macht. Gestern hat die TMC einen Plan vorgeschlagen, innerhalb von neun Monaten Wahlen abzuhalten.

Paramilitärische Gruppen schossen auf die pro-demokratischen zivilen Demonstranten, die den Vorschlag der TMC ablehnen. Demokratische Demonstranten glauben, dass das Volk den Übergang für eine neue sudanesische Regierung anführen sollte.

Am Montag forderte die Kommission der Europäischen Union die sudanesischen Militärführer auf, friedlich zu protestieren, und forderte eine rasche Machtübertragung an die Zivilbevölkerung.

„Wir unterstützen die militärische Übergangsverwaltung und betonen, dass die Menschen das Recht haben müssen, friedlich zu demonstrieren, ohne Gewalt ausgesetzt zu sein“, sagte  Maja Kocijančič, Sprecherin der EU-Außenpolitik.

„Jede Entscheidung, den Einsatz von Gewalt zu intensivieren, kann den politischen Prozess nur zum Scheitern bringen“, sagte Kocijančič.

Werbung

Die Hohe Vertreterin Frederica Mogherini hat wiederholt betont, dass die EU politische und wirtschaftliche Unterstützung leisten wird, sobald dieser Übergang friedlich abgeschlossen ist.

"Wir haben der sudanesischen Regierung in der Vergangenheit keine direkte finanzielle Unterstützung gewährt, und dies hat sich auch nicht geändert", sagte Kocijančič.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending