Brexit
Hunt würde No-Deal #Brexit in Extremen mit "schwerem Herzen" verfolgen

Der britische Außenminister Jeremy Hunt (im Bild) sagte, er sei bereit, das Vereinigte Königreich ohne Abkommen aus der Europäischen Union zu führen, wenn es keine Alternative gäbe, und zwar schweren Herzens. schreibt Kate Holton.
Hunt ist im Rennen um die Nachfolge von Theresa May als Premierministerin.
„Wenn der einzige Weg, die Europäische Union zu verlassen und das Ergebnis des Referendums zu erreichen, am Ende darin bestünde, ohne Abkommen auszutreten, dann würde ich das tun“, sagte er gegenüber BBC Radio. „Aber ich würde dies eher als letzten Ausweg tun, schweren Herzens wegen der Risiken für Unternehmen und der Risiken für die Gewerkschaft.
„Ich wäre bereit, es im Extremfall zu tun, aber ich würde es nicht tun, wenn die Aussicht auf ein besseres Angebot bestünde, und ich denke, es besteht die Aussicht auf ein besseres Angebot, und ich denke, es ist allerdings möglich, vor dem 31. Oktober eines zu bekommen.“ Ich behaupte nicht, dass es einfach wird.“
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit