Vernetzen Sie sich mit uns

EU

#Brexit-Unsicherheit beeinträchtigt das Vertrauen der Unternehmen in Europa, wie eine Umfrage zeigt

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Unsicherheit über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat in den vergangenen sechs Monaten zu einem starken Rückgang des Vertrauens der Unternehmen in Europa geführt. laut Carolyn Cohn von Reuters.

Nur 50% der europäischen Wirtschaftsführer gaben an, zuversichtlich zu sein, dass ihre Unternehmen wachsen und gedeihen können, verglichen mit 70% im November, wie die Umfrage des Versicherers CNA Hardy ergab.

Nur 36% der britischen Wirtschaftsführer zeigten sich zuversichtlich, verglichen mit 39% in der vorherigen Umfrage.

"Der harte Austritt wird immer mehr Realität", sagte Dave Brosnan, CEO von CNA Hardy, gegenüber Reuters.

Die schwächeren wirtschaftlichen Bedingungen und der zunehmende Populismus in Europa dämpfen auch das Vertrauen der Unternehmen, fügte er hinzu.

Unterdessen ging das Vertrauen der nordamerikanischen Wirtschaftsführer von zuvor 59% auf 64% zurück, ein Rückgang, der laut Brosnan mit der Unsicherheit über die bevorstehenden Wahlen in Kanada und den Vereinigten Staaten zusammenhängt.

Werbung

Im asiatisch-pazifischen Raum waren jedoch 65% der Wirtschaftsführer zuversichtlich, verglichen mit 53% in der letzten Umfrage, trotz des anhaltenden Handelskrieges zwischen den USA und China.

Brosnan sagte, das liege an den starken natürlichen Ressourcen der Region, der Landwirtschaft und den „Personalressourcen“, die dazu beitragen, sie vor dem Handel zu schützen.

Die Befragung von 1,500-Geschäftsführern multinationaler Unternehmen mit Niederlassungen in Europa wurde im Februar und März von 2019 durchgeführt.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending