EU
#Staatliche Beihilfen – Kommission genehmigt Verlängerung des portugiesischen Garantiesystems für #EIB-Darlehen

Die Europäische Kommission hat gemäß den EU-Beihilfevorschriften eine Verlängerung eines portugiesischen Garantiesystems für Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB) bis zum 20. November 2019 genehmigt.
Die Regelung umfasst staatliche Garantien für Banken, die EIB-Darlehen an Unternehmen in Portugal garantieren. Die Kommission kam zu dem Schluss, dass die Verlängerung der Regelung mit ihrem Ziel im Einklang steht 2013 Bankenmitteilung weil es zielgerichtet, verhältnismäßig und zeitlich und umfangreich begrenzt ist.
Es war erstmals im Juni 2013 genehmigt und mehrmals verlängert, das letzte Mal in August 2018. Das verlängerte Programm wird die Fortsetzung der von der EIB für die Realwirtschaft bereitgestellten Mittel ermöglichen und eine Unterbrechung der von der EIB über die an dem Programm teilnehmenden Banken gewährten Kredite verhindern.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kommission. Wettbewerb Website, der Öffentlichkeit Bei Register unter der Referenz SA.53546.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 5 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen