Vernetzen Sie sich mit uns

Armenien

#Armenien in Gefahr, in ein totalitäres Regime einzudringen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Der zweite Präsident von Armenien, Robert Kocharyan (im Bild)wurde am 18. Mai auf persönliche Garantie der gegenwärtigen und ehemaligen Präsidenten der Republik Karabach entlassen. Robert Kocharyan befindet sich seit der Entscheidung des Berufungsgerichts im Dezember 2018 unter Verstoß gegen seine Menschenrechte in Untersuchungshaft.

Am Samstag 18 Mai brachen Demonstrationen im Zentrum von Eriwan protestieren gegen die Freilassung des ehemaligen Präsidenten von der Untersuchungshaft. Ein Abgeordneter der Zivilvertragspartei von Nikol Pashinyan veröffentlichte am selben Tag auf Facebook einen Aufruf an die Bürger, sich vor Gericht zu versammeln, die öffentliche Empörung über die Entscheidung des Gerichts zu demonstrieren und "den Richter zu überzeugen, die richtige Entscheidung zu treffen". Nachdem das Gericht die Entscheidung getroffen hatte, Herrn Kocharyan im Rahmen der persönlichen Garantien freizulassen, forderten die Demonstranten, dass die Regierung innerhalb von 24 Stunden etwas unternehmen müsse, sonst würden sie alle Straßen schließen. Premierminister Pashinyan adressierte seine Anhänger über Facebook Live on Sonntag 19 Mai, rief sie auf, alle Gerichte in Armenien von 08.30 Montagmorgen zu schließen. Der Premier versprach, die Justiz als Teil der zweiten Phase der Revolution wieder unter die Kontrolle der Menschen zu bringen.

Der Ombudsmann von Armenien, Arman Tatoyan sagte in einer Erklärung Am 19. Mai erklärte der Ministerpräsident, dass die Berufung des Premierministers „eine extreme Gefahr für die Sicherheit und Stabilität des Rechtssystems des Landes darstellt. Ich fordere die sofortige Einstellung von Berufungen oder Anträgen auf Blockierung der Verfahren und Gerichtsausgänge. Ich fordere alle armenischen Bürger dringend auf, von Aktionen abzusehen, die die Gerichtsgebäude blockieren.“

Der Zugang zu Gerichten wurde am 20 Mai gesperrt, der Zugang und der Austritt von Richtern zu ihren Gerichten waren untersagt. In einem FernsehadressePremierminister Pashinyan sagte: „Die Entscheidungen der Justiz sind für die Öffentlichkeit inakzeptabel. Ich erkläre dies nicht nur als Premierminister, sondern auch als Vertreter des armenischen Volkes, der das politische Recht hat, im Namen des Volkes zu sprechen ist im Namen der höchsten Macht in Armenien. “

Der Premierminister erklärte: „Es ist an der Zeit, einen chirurgischen Eingriff in das Justizsystem durchzuführen. […] Alle Richter in Armenien sollten einer Überprüfung unterzogen werden. […] Alle Richter, denen vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anerkannt wurde, dass sie schwere Menschenrechtsverletzungen begangen haben, sollten zurücktreten oder von ihren Ämtern entfernt werden. Alle Richter, die in sich selbst wissen, dass sie nicht unparteiisch und objektiv sein können, sollten zurücktreten… “

Haik Alumyan, der Rechtsvertreter des ehemaligen Präsidenten Kotscharjan, kommentierte die Entwicklungen seit Kotscharjans Freilassung wie folgt: „In meiner Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hatte ich darauf hingewiesen, dass jeder Richter, der Kotscharjans Fall prüft, befürchten könnte, dass der Premierminister, sollte seine Entscheidung nicht dem Wohlwollen des Premierministers entsprechen, seine Anhänger dazu aufrufen könnte, einen ähnlichen Angriff auf das armenische Gericht zu organisieren. Mit seinem Aufruf am Samstag, dem 19. Mai, hat der Premierminister dazu beigetragen, einen sehr wichtigen Punkt unserer Beschwerde zu untermauern, indem er genau das getan hat, was ich vorhergesagt hatte.“

Aram Orbelyan, ein weiterer gesetzlicher Vertreter des ehemaligen Präsidenten, sagte: „Seine fortwährende Wiederholung, dass die Macht dem Volk gehört, missachtet eine weitere, noch wichtigere verfassungsrechtliche Bestimmung, nach der Menschenrechte und Freiheiten das oberste Ziel sind. Ohne Rücksicht auf die Menschenrechte besteht für Armenien die Gefahr eines Eingriffs in das populistische totalitäre Regime. “

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending